Beiträge von 01goeran

    Hab mit dem MINI Meister gesprochen, für ihn sieht es nach Neulackierung aus.


    Da hier in FFM bei der MINI NL aber keine Karossierarbeiten durchgeführt werden, sondern das über BMW läuft, muss ich bei den Jungs dort einen Termin machen.


    Da wird dann nochmal geschaut, dass kein Steinschlag vorhanden ist und wohl per Klebeband geprüft ob sich der Lack grossflächig löst und wenn dem der Fall ist, bekomm ich nen Termin zur Lackierung der Front.


    Ob das jetzt wertmindernd ist? Eher nicht, denn so verschwinden vorhandene Steinschläge und das es kein Unfallschaden ist, ist ja belegbar.

    Dann drück ich Dir schon mal fest die Daumen, dass für euch am Montag die Sonne scheint und die ersten Meter direkt mit offener Mütze gefahren werden könnten.

    Auf jeden Fall ein sehr merkwürdiges Fehlerbild, wenn nichts anders ist und vorher die Rad-/Reifenkombi unauffällig war.


    Da ihr die Räder schon durchgewechselt habt, kann man schlechte Befestigung oder das Profil ja ausschliessen.

    Ach den Fleck meinst Du. Da wir noch nix an Steinschlägen ausgebessert haben, können das Insektenleichenreste sein.


    Jack ist absolut unfallfrei, da war nix an der Front. Die Lackierung ist da noch wie ab Werk.


    Ich könnte mir nur vorstellen, dass eventuell der Chromrahmen durch Ausdehnung und Co für Spannung an dem Bauteil sorgen könnte und durch den „Knick“ nach oben genau an der Kante der Lack den Druck nicht überstanden hat.


    Weil anders kann ich mir nicht so recht erklären, warum genau an der Stelle sich der Lack so löst.

    Ach die Ostsee, irgendwie ist man da einfach viel zu wenig.


    @Skipper leider passt es bei uns nicht ganz, dass wir zusammen auf der Insel unterwegs sind, aber so kannst Du schon mal schauen wo es was schickes Neues zu entdecken gibt.


    Freu mich schon auf die Alleestrassen, die ein tolles Fotomotiv mit MINI abgeben.