Sieht für mich nach ganz normalen Preisen aus.
Die 100,- für Rädertausch und Mikrofilter kannste Dir beim nächsten mal sparen.
Räder selber tauschen und so nen Filter bekommste auch für 30,- im Internet und tauschst den selbst.
Sieht für mich nach ganz normalen Preisen aus.
Die 100,- für Rädertausch und Mikrofilter kannste Dir beim nächsten mal sparen.
Räder selber tauschen und so nen Filter bekommste auch für 30,- im Internet und tauschst den selbst.
Wie weit hast Du es bis Lemgo?
@autohifistation gibt Dir bestimmt gegen kleines Trinkgeld einen Tipp und geht Dir zur Hand.
Wenn nicht kann man auch bei eBay welche besorgen, da gibt es sicher welche mit passendem Durchmesser.
Hab das dieses Jahr erst für die neuen Sommerschuhe von unserem Jack gemacht:
F23C5F80-4B00-4C89-A0AD-C646601507E5.jpeg
@MiniSD hat auf seinen originalen Felgen 215er montieren lassen.
Ich denke er kann Dir sagen was der TÜV meinte.
Ob Fahrwerk oder Federn, ja das kann bei Beiden passieren.
Bei nem voll besetzten Fahrzeug glaub ich nicht, dass man da den Effekt erzielen kann, denn da lasstet ja das Gewicht mehr hinter der Vorderachse, sprich er geht hinten in die Knie, bleibt vorn aber eher fast Serie. Da reicht wohl die Abweichung nicht aus.
Falls doch könnte man es ja dann dem zeigen und er muss es aufnehmen und Abhilfe schaffen.
@Moeffi hat ne Supersprint unter seinem Clubby mit OPF und die klingt für nen S mit OPF echt anständig.
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit Schäden die nach dem Einbau der Klappenabgasanlage aufgetreten sind?
Erfahrungen selbst nicht, aber ich weiß das MINI grundsätzlich nicht ablehnt, wenn der Gewährleistungsfall nicht explizit mit dem nicht zulässigen Teil zusammen hängt.
Z.B. wenn Dein Rücklicht spinnt, wird MINI nicht wegen der AGA den Antrag verweigern.
Grundsätzlich könnten sie aber.
Entweder solche Verbreiterungen von Eibach nutzen:
https://www.autodoc.de/eibach/12284629
oder aber aus "Meterware" wie dieser was zusammen schneiden:
https://www.amazon.de/Kotfl%C3%BCgelverbreiterung-universal-St%C3%B...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Glückwunsch zur erfolgreichen Übergabe und allzeit gute Fahrt!
Mit CCS bist in 15-30min wieder auf der Straße.
Genau das schließt @Spedi bei seiner Rechnung aus, weil:
Schnellladen ist in meinen Augen keine Lösung, weil das dramatisch auf die Lebensdauer des Akkus geht.
Somit würde er bei der angedachten Strecke eine Übernachtung einschieben und kommt so auf 2 Tage, also nicht 48h Gesamtreisedauer.
So würde ich ihn zumindest verstehen.