Das hör ich sehr gern. Wenn es nicht gerade der 3. Mittwoch ist, dann sind wir gern auch so zu nem Treffen bereit.
Beiträge von 01goeran
-
-
Sehr schicke Kombi hast Du Dir ausgesucht und ich hoffe die weiten Wege führen Dich mal wieder in Richtung Hessen.
-
Den Thread kennst Du?
MINI F55, F56 & F57 - White Silver metallic -
Der Service Partner hat seine Werte und die stellt er ein. Ob andere Werte besser wären wird da nicht in Frage gestellt, denn der Service Partner ist kein Fahrwerksspezialist.
-
Codiert werden kann grundsätzlich nur das was BMW in anderen Modellen zulässt, bzw. anders gelöst hat als im MINI.
Da aber genau diese Funktion auch bei BMW so verwendet wird, sehe ich da keine Möglichkeit der Codierung.
-
Das Problem sind ja eher weniger die Gummis in der Türöffnung, sondern oft liegt es einfach an der Gummilippe, welche uns immer mit den schönen Schlieren erfreut, wenn man mal das Fenster unten hatte.
Die hat ja ne angeraute Seite und wenn da Wasser dran kommt und das gefriert, dann will die Tür nicht öffnen, da sich das Fenster nicht bewegen kann.
Da hilft dann nur unten am Fenster Enteiser oder einfach Wischwasser mit Frostschutz drauf und schon bewegt sich das Fenster wieder. Nachteil, es schmiert danach wie sau.
-
@Johnny 1964 hab eben mal in der Datenbank geschaut und leider war da zu Deinem Wunsch nix zu finden, nichtmal bei den BMWs.
-
Ich schau nachher mal in die Datenbank rein und geb Dir Bescheid.
-
@Johnny 1964 kennst Du diese Seite?
https://www.bmwcodingdatabase.com/Wenn noch nicht, dann schau da mal, eventuell ist da der Parameter schon veröffentlich, wenn es einen gibt.
Hab selbst noch nicht nach aktuellen Parametern geschaut, da aktuell nur mit dem iPhone online.
-
Ich glaub nicht das es der Dämpfer ist, wird wohl eher das Problem sein, was hier diskutiert wurde:
MINI F54 Clubman - Splitdoors öffnen schlecht, gar nicht