Keine Ahnung wie es bei den Amis geregelt ist, aber bei uns gibt es ja die "turnusmäßigen Untersuchungen" in Form des TÜV.
Beiträge von 01goeran
-
-
...und wie ist kurz vorm Wechsel dann das Handling insbesondere bei Aquaplaning?
Für Aquaplaning bedarf es ja einer gewissen Geschwindigkeit bzw. Wassertiefe. Ich glaub so oft wird @Pietsprock nicht durch so tiefes Wasser müssen, dass es bei seiner üblichen Geschwindigkeit zu Aquaplaning kommt.
, bei denen leider 2 Reifen nur noch 3mm haben (die anderen 2 haben 6mm).
3mm zu 6mm wäre mir deutlich zu viel Unterschied. Weiss nicht was Du gezahlt hast, aber ich hätte für die Räder mit 3mm nur noch die "Felge" bezahlt und nix mehr für den Reifen.
Bei mir kommt grundsätzlich der Radsatz mit dem geringeren Profil nach hinten,...
So handhabe ich das auch schon seit Jahren, auch wenn ich deutlich schneller unterwegs bin. Da sich aber der Unterschied bei mir zwischen Vorder- und Hinterachse ebenfalls im Bereich von 1mm hält, sehe ich das für mich als vertretbar an, wenn ich das bessere Profil nach vorn montiere.
-
5,9l was los? Kennt man gar nicht von Dir solche Verbräuche.
-
Richtig, Felix alias @Applementalist ist mit seinem Cooper auch durch den TÜV gekommen.
Wichtig ist, dass er die Grenzwerte einhält. Im Zweifel weiss der Prüfer nicht mal, das der Cooper keine mittige AGA hat.
-
-
Hab mir den Artikel eben mal durchgelesen.
Aufs Codieren kann man den nicht übertragen, denn da wird nur davon gesprochen, dass man das Auslesen per OBD gefahrlos kann, weil das müssen die Hersteller zulassen.Sollte was beim codieren schief laufen, dann kann sich der Hersteller weiterhin von jeglicher Verantwortung freisprechen und der Kunde bleibt zu recht auf den Kosten sitzen.
-
@woisnet65 am Baujahr kann man leider nicht festmachen ob umgepinnt werden muss oder nicht. Dafür ist rein der Softwarestand ausschlaggebend. Wenn da die aktuellste Version drauf ist, musste umpinnen.
-
-
Wow 88k und schon zum zweiten Mal neue Stopper ist ordentlich, aber was gut bewegt wird, muss auch gut gestoppt werden!
-
Ganz wichtig, nicht nur oben die Lager prüfen lassen, sondern auch unten die Pendelstütze.