Was für ne 18“ willste denn fahren, sprich ET und Co?
Ne 8x18 mit ner ET 45 passt bei 215er noch gut drunter.
Ansonsten ist die Ecke auf 1Uhr kritisch, da schleift es gern.
Was für ne 18“ willste denn fahren, sprich ET und Co?
Ne 8x18 mit ner ET 45 passt bei 215er noch gut drunter.
Ansonsten ist die Ecke auf 1Uhr kritisch, da schleift es gern.
Bin gestern auch unterwegs gewesen. Schon genial mal wieder den Wind um die Nase zu spüren.
Das passt.
Fahren 8x18 mit ET42 und 205/40 R18 auf unserem F56 und haben nix an den Radläufen machen müssen.
Bei nem 215er Reifen könnte es eng werden je nach dem wie breit der Reifen baut, aber das ist ja dank Plastik bei unseren MINIs nicht wirklich ein Problem.
@lottze meint diese Blende von MINI bei der die Optik schon ähnlich ist:
https://www.mini-f56-forum.de/…hment/64171-IMG-6425-PNG/
Fehlt da jetzt der Schriftzug?
Pebbles bekommt in zwei Wochen ne Neue auf Kosten der Versicherung. Hat leider nen Steinschlag mit Riss eingefangen und dank Teilkasko ohne SB ist es für lau und kostet nur Zeit.
Servus zusammen,
kann mir jemand spontan sagen, ob die OZ Superturismo 8 x 18 mit ET 50 auf den F56 JCW passen ?
Habe etwas bedenken weger der JCW Bremse ?
Danke und Gruß
@logan bietet auf seiner Seite die Superturismo für den Works mit einer ET45 an:
http://themini.rocks/
von daher wird die ET50 wohl nicht passen.
Unfortunately, nobody can really make this decision for you.
My experience with videos is that it depends a lot on how good the microphone of the camera is.
I myself have a system from Maxi-Tuner under my clubman and I don't really get the sound on the video.
Especially the deep bass tones are often swallowed.
Tengo un poco de miedo de estar equivocado, especialmente porque el precio es muy alto en JCW PRO 2000 € o más, remus alrededor de 1200 € ... Pero remus veo videos y no parece llenar mis oídos ... JCW PRO sí, es más escandaloso con la válvula abierta y silenciosa con la válvula cerrada, que es lo que estoy buscando, remus es escandaloso con la válvula cerrada y poco ruidoso con la válvula abierta ...
Whether Remus or JCW Pro is a question of faith.
Personally, I like the sound of the Remus when it's standing quite well, it's nice and powerful in sound.
When driving normally with the flap open, I find the Remus partly very bright (tinny).
The JCW Pro is also louder than the standard model with the flap closed when stationary, but it's really pleasant when driving normally.
Here, however, with closed flap in Sport Mode, the plop sounds tinny and bright.
Open, on the other hand, it is already sensational and sounds powerful and sporty in all situations.
The advantage of the JCW Pro in Germany is that it can be operated with a functioning flap, whereas the Remus can now only be operated with a deactivated flap (e.g. welding point).