Zusätzlich brauchste da nix, aber es schadet nicht welche als Ersatz da zu haben.
Wenn Du die Blenden bei MINI direkt bestellst, sollten aber schon welche dran sein.
Zusätzlich brauchste da nix, aber es schadet nicht welche als Ersatz da zu haben.
Wenn Du die Blenden bei MINI direkt bestellst, sollten aber schon welche dran sein.
Der Nachtisch schaut lecker aus, den könnte ich jetzt auch ?.
Cabrio, klarer Fall, der stand offen im Regen. ![]()
Sollte ne Kleinigkeit für die Werkstatt sein. Ist ja in der Regel der Schlauch der Klima. Den wieder richtig befestigen und den Teppich trocknen und Kunde happy.
könnte man das auch im LCI 2 montieren, da gibt es ja andere Lenkradtasten.
Ja geht, man muss die Tasten halt übernehmen, was die Kosten etwas nach oben treibt.
MINI-Martin das mit dem Bestätigen ist beim preLCI doch auch schon bei den Radiosendern, vielleicht stört es deswegen kaum einen.
Ich hätte bei dem Tam Tam in den sozialen Medien irgendwie mehr erwartet.
Die Idee mit dem Kork Amaturenbrett find ich aber cool.
Ups, funktioniert aber dennoch. Kenne einige, die nur die Blenden drauf haben und noch den Serienendtopf.
passt das 1:1?
Also einfach bestellen und druff?
Schau mal in Post 66, da hat Marky_Marc genau das gemacht. Bestellt und druff.
Da hat wohl einer nen Schlag mit Wechselstrom bekommen. ![]()
Dennoch Glückwunsch, auch wenn Clairchen gehen muss.
Ich zähle zu den Perfektionisten in Sachen Automobilbau und bin Geräusch-Nerd.
Wenn meine neuen Autos Geräusche gemacht haben, bin ich immer in die Werkstatt und habe dort ziemlich abgenervt - solange, bis sie die Geräusche in den Griff bekommen haben.
Das ist grundsätzlich auch total richtig.
Aber wenn es bei einem Fahrzeug aus dem Hause/MINI genau so wie hier beschrieben ist:
..., wenn ich die hintere Scheibe runterfahre ist das Geräusch weg. Dies gilt auch, wenn ich die vordere herunter fahre.
...
dann ist es definitiv ein verdreckter Gummi und seit Jahren ein Thema bei den Münchnern.
Hier hilft leider wirklich nur regelmäßige Pflege und z.B. die Anwendung des Mittel Carbaflo.
Die Werkstatt wird da nix machen können, denn einmal durch die Waschstraße mit z.B. Wachsprogramm und schwups ist das Problem wieder da.
Ich würde bei nem Folierer mal nachfragen ob er ein Stück Steinschlagschutzfolie über hat. So nen Abschnitt ist ja oft über.