@01goeran,
Du hast vermutlich übersehen, dass es hier ausschließlich um den JCW geht.
Ja sorry das hatte ich übersehen und gestern keine Lust mehr darauf zu antworten bei dem Wortwechsel der hier dankenswerterweise bereinigt wurde.
@01goeran,
Du hast vermutlich übersehen, dass es hier ausschließlich um den JCW geht.
Ja sorry das hatte ich übersehen und gestern keine Lust mehr darauf zu antworten bei dem Wortwechsel der hier dankenswerterweise bereinigt wurde.
Auf den ersten Seiten steht, dass München auslesen kann, ob was codiert wurde. Stimmt das? Wenn man ein Backup lädt, kann das auch zurückverfolgt werden?
hab ja noch Gewährleistung...eigentlich
die Antwort ist ja.
Aber warum sollten sie danach suchen, weil es leuchtet nicht direkt ne Warnlampe auf, nur weil Du mit nem codierten Auto vorfährst.
Wenn aber was defekt ist und es stellt sich eine Verbindung zu einer Codierung heraus, dann wird die Übernahme zu recht verweigert.
Mh, ob da wirklich alles korrekt geändert wurde? Weil nur ASD off im entsprechenden Steuergerät bringt es allein nicht. Man muss auch noch in nem anderen Steuergerät ein Fahrzeug (z.B. F21) auswählen, damit das ASD wirklich off ist.
@Diddi nicht ganz. In Jahr 5 ist Bremsflüssigkeit dran. Die kommt das erste Mal nach 3 Jahren und danach alle 2 Jahre.
Es gibt inzwischen ab Werk schwarze Ringe im Rahmen des Piano Black Exterieurs.
Im ETK sind sie meines Wissens nach noch nicht aufgetaucht.
Cover oder Folie sind in jedem Fall günstiger.
Die Form ist wirklich total anders. Hatte die Tage die vom F56 und vom Clubman zum folieren auf dem Tisch und der Unterschied ist wirklich deutlich.
Die vom Clubman haben innen ne recht grosse Kante die der F56 nicht hat und oben und unten sind die vom Clubman auch deutlich breiter.
@marco.t meinst Du ne Verlängerung der Abschaltung nach Zündungs-Aus?