Sieht für mich nach Polierresten aus.
Nimm mal nen weichen Lappen, mach den feucht und fahr da paar mal lang. Wenn es nicht schlimmer wird, dann sind es wie vermutet Polierreste.
Sieht für mich nach Polierresten aus.
Nimm mal nen weichen Lappen, mach den feucht und fahr da paar mal lang. Wenn es nicht schlimmer wird, dann sind es wie vermutet Polierreste.
Bin gespannt ob das was bewirkt. Hab bisher auch noch nie die Bremse betätigt.
Weiß zufällig jemand, wie man beim GP3/SE-Tacho in das Geheimmenü kommt? BC-Reset gedrückt halten in verschiedenen Kombinationen zu unterschiedlichen Zeitpunkten war bei mir irgendwie nicht erfolgreich. Außer dass der Tageskilometerzähler jetzt auf 0 ist, wars das
![]()
@Gigamot vielleicht?
soll wohl so funktionieren wie bei dem i3 hier, also ebenfalls über langes drücken des Rückstellknopfes:
Schick schaut er aus!
Die Kombi PepperWhite mit weissen Bonnets find ich .
Ist es vielleicht gar nicht der Wert für Öl, sondern der für Kühlflüssigkeit?
Dann verwendet er wohl ganz anderes Material als andere.
Hier mal die Haube eines Porsche GT3 während der Folierung:
7E08B515-7A5E-499C-837D-89048EC733CD.jpeg
Quelle: Instagram
Wie man da sieht gibt es durchaus richtig grosse Folien, welche über die komplette Haube gehen.
Falls die Entfernung nicht das Problem ist, dann frag mal hier an:
http://www.enjoy-folie.de/
Laut dem was man so liest und sieht machen die ganz gute Arbeit.
Habe aber gestern die Info bekommen das sie zu groß wäre, ...
Ganz ehrlich wer so ne Info gibt, hat sich das Geld zur Folterung nicht verdient.
Unser Folierer, bei dem wir Jack haben folieren lassen macht fast nix anderes als Lackschutzfolien und die werden genauso aufgebracht, wie normale Vollfolierungen.
Dabei sind dann auch Autos wie ein Mercedes SL und da wird die Haube auch in einem Stück foliert und die ist definitiv größer als die vom MINI.
Wo kommst Du den her? Vielleicht kann Dir hier ja einer einen Tip zu einem guten Folierer geben, der das dann auch anständig in einem Stück macht.
Die Anlage am verlinkten mini ist die originale jcw Anlage
JCW Anlage vom Works, also ohne Klappe oder die vom Works Kit mit Klappe?
Weil wenn man es genau nimmt und es die Works Anlage ohne Klappe ist, dann ist die so am S nicht zulässig. Kontrolliert zwar kaum einer, aber als Käufer sollte man das im Hinterkopf haben, gerade weil überall gern mal die netten Herren der Rennleitung stehen und auf Einhaltung der Geräuschemissionen prüfen.
Nö sie sind nicht so extrem nach unten abgeschrägt.
Ich meine die Sport Stripes, die MINI anbietet:
https://www.leebmann24.de/bmw-…71&og=07&hg=03&bt=03_1913
gibt es halt nicht ab Werk, sondern nur über den Zubehörvertrieb von MINI.
Indian Summer unbedingt live bei Tageslicht betrachten, die Farbe wirkt sehr unterschiedlich.
Ein paar Beispiele wie sie auf dem Clubman wirkt kannst Du hier sehen:
MINI F54 Clubman LCI - Indian Summer Red im Facelift