Seit Sonntag unterwegs mit DBB.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
...
Super schön. Wo ist das jetzt genau, hab's nicht gefunden?
Seit Sonntag unterwegs mit DBB.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
...
Super schön. Wo ist das jetzt genau, hab's nicht gefunden?
Werk2 ist da das Original. Aufwendig aber die beste Lösung.
Du meinst MAGSIGN?
Mir würde es ja schon mal reichen, wenn sich mein Händler melden würde. Nicht-Kommunikation ist in der aktuellen Lage nicht so gut. Und wenn man bedenkt, daß ein Mini(-Kauf) noch mal eine Spur emotionaler ist, als ein, was nehm ich jetzt, Opel Mokka(-Kauf), dann ist es erst recht nicht gut!
edit: 300! . Mein persönlicher Status. Da stünde meinem Mini doch die Hälfte (150) jetzt auch irgendwie zu, oder?
In Bildern..
Sieht wirklich "locker" aus.
Bleibt es denn nicht bei der KW22 aus einem Deiner vorherigen Posts? Das wäre ja bereits nächste Woche.
Interessant finde ich, daß er noch in der 112 hängt und Dein Händler Dir trotzdem gesagt hat / sagen kann, daß alles gut wird.
Normalerweise, nach dem was ich gelernt habe, müßte er dafür ja jetzt/mittlerweile mindestens 150 haben.
Sachen gibt's ...
...
... Entscheidung jetzt dadurch für mich: rechtliche Schritte bringen mir keinen Mehrwert.
Fair enough.
Ich denke, BMW/Mini weiß das. Daß viele so denken und handeln. Und deshalb ziehen sie es durch wie sie es durchziehen.. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Aber die Sitzheizung ins große Premiumpaket zu packen ist jedenfalls imho reine Willkür und profitgetrieben. Das hätte man sicher auch anders lösen können.
:-/
Bei mir steht in den AGBs, dass Preiserhöhungen erlaubt sind, wenn zwischen AB und ULT mehr als 4 Monate liegen. Wäre bei mir der Fall. Aber noch hat sich mein Händler nicht gemeldet.
Ja. Und das schon bei Deinem "alten" unverbindlichen Liefertermin. Einen neuen hast Du ja noch nicht.
Mit anderen Worten, diese Klausel trifft (nahezu) alle. Warum? Weil, wie wir hier ja gelesen haben, gehen die Konfigurationsänderungen, bzw. die Annahme/Akzeptanz derer, mit einer neuen Lieferzeit einher. Und diese neue Lieferzeit, bzw. der neue unverbindliche Liefertermin wird dann eben locker 4 Monate nach der alten AB liegen. Ergo trifft es alle, die das neue Ticket lösen.
Für feinere Einblicke, ob das so ist, so ok ist, so nicht betrachtet werden kann/darf, da braucht's wohl wirklich einen Sachkundigen im Recht.
Es könnte ja auch sein, daß einfach alles alte (Vertrag, AB) mit Annahme der neuen Bedingungen wertlos ist, und das Spiel geht komplett von vorne los. Um dann, in ein paar Monaten, mal wieder vor dergleichen Situation zu stehen wie jetzt. Dann heißt es wieder, sorry, Verzögerung. Dann ist es nur mal wieder Corona was für Ausfälle sorgt. Es muß hier ja mittlerweile einige geben, die seit Monaten im Hamsterrad sind, und wohl nicht wissen, ob sie jemals "ihren" Mini sehen.
Wir können alle nichts für, wir können uns selbst nur "best luck" wünschen. Aber wie Mini manchmal vorgeht, das hat schon einen seltsamen Geschmack (bei manchen).