Hat niemand einen Tipp?
Hier sind doch viele aus dem Ruhrgebiet dabei.
Beiträge von sirdrivealot
-
-
Ausgangsmessung war -1.50 und -1.44.
Soweit würde das passen. -
Nix passiert. Wurde getauscht und nicht weiter darüber gesprochen.
-
Morgen!
Kann mir jemand eine KFZ Werkstatt bzw. einen Reifenhändler im Ruhrgebiet der eine moderne (oder sogar neue) Anlage zum Auswuchten von Reifen hat?
Am liebsten im Raum Essen. Kurze Wege...Möchte meine Reifen gerne neu wuchten lassen. Habe kein Vetrauen mehr in meine alte Werkstatt in Witten was das angeht.
Möchte versuchen das noch in der kommenden Woche zu erledigen bevor alle Ferien haben.
Liebe Grüße und einen schönen Advent!
-
Nicht direkt. Empfinde meine Bremsen als gut. Schleifgeräusche wie üblich beim F56 mit SA.
spannend wird der Moment wenn ich die Sommerreifen mit neuen Felgen aufziehe -
Ja, ich gebe es auch auf.
Unser alter F56 hatte auf seinen kleinen 16er Winterreifen auch tolle Musik gemacht. Allerdings nur von der VA und auch nur im letzten Winter bevor er wegging.
Die gleichen Reifen auf dem F57 machen zwar immer noch Geräusche, aber komplett anders.
Da es nie mein abwägen war habe ich das nur selten wahrgenommen. Frau hat es anscheinend nicht gestört. Ich wäre komplett ausgerastet.Meiner macht jetzt auch üble Geräusche und nervt. Werde die Pirellis nicht schönen und in spätestens zwei Jahren dann mal Contis probieren.
Trotzdem bleibt es absolut nervig das in einem Premiumkleinwagen Fahrgeräusche so extrem in den Innenraum gelangen.
Auf dem Niveau hatte ich das noch bei keiner anderen Marke. -
Danke Dir
!
Ja, an die Domlager habe ich auch schon gedacht. Mein Clubbi ist Bj. 04/2016, also aus der Werksgarantie raus, allerdings habe ich noch die zusätzliche zweijähirge Gebrauchtwagengarantie von MINI.
Ich hatte die Woche schon mit meiner Werkstatt telefoniert. Ich will nächste Woche dort auf jeden Fall vorbei fahren. Dazu muss es allerdings recht kalt sein, da ich erst 12 Kilometer bis zur Werkstatt fahren muss (ist im Nachbarort). Wenn es zu milde ist, ist das Geräusch nach ein paar Kilometer Fahrt wieder weg und ich kann das Geräusch dort nicht vorführenNein, ein Poltergeräusch ist mir beim Überfahren von Unebenheiten noch nicht aufgefallen
Ich werde aber mal darauf achten.
Kündige das in dieser Form vorab bei deinem Servicemann an. War bei mir auch das Problem. Ich habe das Auto dann einfach über Nacht dort gelassen. Es war am nächsten Morgen dann kalt genug, so dass alles auffällig genug gewesen ist.
Zwecks Garantie hat wurde bei mir zunächst auf Kulanz geprüft und erst danach die Gebrauchtwagengarantie gezogen. Frei nach dem Motto...BMW hats gebaut, also können die auch dafür geradestehen.Es gibt nach meinen Infos eine Maßnahme die nur das Quietschen/Schleifen behandelt. Dabei wird wohl am Domlager geschmiert. Wenn du allerdings auch ein wenig Poltern dabei hast, ist der Verschleiß schon so groß, dass das ganze Lager getauscht werden muss.
Also nicht wundern wenn zunächst geschmiert wird. -
Bei meinem Clubbi sind inzwischen auch Geräusche beim Lenken zu hören
Und auch nur, wenn ich nach links lenke und wenn es draußen kälter ist. Wenn ich ein Stück gefahren bin und es nicht ganz so kalt ist, ist es wieder weg.
Ich habe es im Innenraum gehört, dabei hörte es sich so an, als ob es direkt hinterm Lenkrad sei. Es hört sich eigentlich wie ein Schleifgeräusch an.
Allerdings ist es auch draußen, vor dem Fahrzeug stehend ganz deutlich zu hören, wenn ich die Lenkung einschlage
Moin moin!
Das ist das gleiche Verhalten wie bei meinem F56. Nachdem ich erneut in der Werkstatt gewesen bin wurden bei mir beide Domlager getauscht.
Seither ist absolute Ruhe. Egal wie kalt es ist.
Daher würde ich dir empfehlen das dringend vorzustellen und über Garantie bzw. Kulanz abwickeln zu lassen.edit: Poltert es von der Vorderachse bei losfahren auch ein wenig wenn du über die ersten Unebenheiten fährst? Bei Schritttempo war das bei mir sehr gut zu hören.
-
Moin Moin!
Mal eine Frage zum Sturz der Hinterachse. Laut meinem Achsvermessungsprotokoll ist der Sollwert für den Sturz der Hinterachse bei -1°50'.
Wenn ich mir meine Hinterachse so anschaue, wirkt das aber als wäre es mehr.
Ich habe Bilder angehangen. Täuschen mich gerade meine Augen oder könnte da etwas falsch sein?Viele Grüße an alle!
IMG_0211.jpeg -
Nein, das hatte ich beim ersten Satz Hankook bereits prüfen lassen.
Alle Reifen wurden vor meinen Augen auf 0-0 gewuchtet.
Beim jetzigen Satz Pirelli auch. Das kann man ausschließen.