Oh Wahnsinn sowas, aber da kannst echt von Glück reden, dass dein Unfallgegner so ehrlich war! Das findet man heutzutage ja echt nicht mehr oft...
Hoffentlich wird der Kleine schnell wieder fit!
Oh Wahnsinn sowas, aber da kannst echt von Glück reden, dass dein Unfallgegner so ehrlich war! Das findet man heutzutage ja echt nicht mehr oft...
Hoffentlich wird der Kleine schnell wieder fit!
Geht das nicht sogar über das Fahrzeugmenü bei "Türen/Schlüssel"?
Kann es sein das die neue Tankanzeige wieder herausgenommen wurde? Den im Konfi ist es wieder die alte.
Laut Werbespot wurde die neue Softwareoberfläche im Clubman eingeführt aber nicht im F56/57?
Ist mir letztens auch aufgefallen, aber sicher nur ein Darstellungsfehler
Und ja, die neue Software gibt es vorerst nur für F54 und F60. Vermutlich wird es ab Facelift auch in den anderen Modellen Einzug halten
Oops, dann halt so
Habe den Thread gefunden, hier gerne alles rein damit
kommen wir mal bitte zum Cooper S E zurück, danke glaub ich hatte irgendwo mal einen Alternative-Antriebe-Thread eröffnet, müsste ich mal suchen...
Danke für deine Antwort @Minimaik. Heißt also: Auch wenn ich eine andere Downpipe habe, hat das z.B. bei einem Turbo- oder Motorschaden keine Auswirkung auf Gewährleistung und Kulanz, wenn ich den Service mache?
Nein da hast du mich falsch verstanden
Bei einem normalen Service, wie zum Beispiel ein Motorölservice oder ein Bremsflüssigkeitswechsel, interessiert eine geänderte Downpipe nicht.
Solltest du einen Motor- oder Turboladerschaden mit der geänderten Downpipe haben, werden sich da höchstwahrscheinlich Probleme ergeben in Sachen Kostenübernahme durch Kulanz, weil eben kein Serienteil verbaut wurde und es nachvollziehbar sein könnte, dass eben dadurch der Schaden entstanden sein KÖNNTE.
Wertet den MINI nochmal ungemein auf, richtig gut
Da hast du recht