eS geht weiter - Status 168 - Werkslager
Nur da bitte nicht versauern, sondern ab auf den LKW, dann ab aufs Schiff und hopp hopp nach München
eS geht weiter - Status 168 - Werkslager
Nur da bitte nicht versauern, sondern ab auf den LKW, dann ab aufs Schiff und hopp hopp nach München
Zwei Kluge, ein Gedanke mach ich
Anlässlich der aktuellen Diskussion - weitermachen
Welch Zufall
Danke nochmal!
Hmm dann hatte ich da was falsches im Kopf
Musst du keine Bedenken haben - die Snap-In Adapter haben alle einen integrierten Lüfter. Daher ist die Mittelarmlehne auch auf der Beifahrerseite mit einem Gitter ausgestattet, wo die warme Luft entweichen kann so zumindest beim F56/55/57
Um die Verwirrung komplett zu machen - auch der Cooper hat Bremsbeläge von Brembo ab Werk
Ihr meint wahrscheinlich nochmal die Differenzierung der "Standardbremsen" zu der JCW 4-Kolben Anlage, richtig?
@DribblEggs das war bei meinem Cooper auch so, die Beläge vorne auf der Innenseite waren tot, wohingegen die äußeren eigentlich noch wirklich gut waren.
Schwer vorzustellen was JP-Performance damit meint:
Zitat: "Wir modifizieren das Innenleben der originalen Abgasanlage und können je nach Kundenwunsch den Klang lauter oder leiser anpassen"
Das Ganze für 450,00 EUR.
Meist wird bei solchen Geschichten ein geschlossenes Rohr durch den Schalldämpfer verlegt, was diesen dann quasi unnütz macht. Alternativ ein Rohr mit "Lochfraß", was etwas mehr Abgase noch in den Schalldämpfer leitet.
Bei den MINI Vorgängermodellen waren teils solche Rohre ab Werk verbaut, welche dann gerne einfach durch ein geschlossenes Rohr ersetzt wurden.