Beiträge von minimax666

    Er ist da :0001: heute angekommen und er heißt "der Rotzige"


    Es traf sich gut, dass ich heute auch den Works-Auspuff bekommen habe. In der kommenden Woche wird umgebaut und ausgeliefert. Vorher :0005::0003::6444:


    Wenn ich Computerlegastheniker in der Lage dazu wäre, würde ich gerne hier Bilder einstellen. Ich bemühe mich weiter. Aber eigentlich kennt ihr ja auch schon alle ein Melting-Silver farbiges F 57 Cabrio.

    Hab vor dem Mini 3 Jahre einen gechipten 125d mit 520Nm und 260Ps als Schalter gefahren.
    Der kleine S geht dynamisch überraschend ähnlich zur Sache. Dampf aus dem Keller in jeder Lebenslage.
    Hab bei dem Mini eh das Gefühl ich fahre einen BMW in lustig mit einer schrägen Mutti im Kofferraum die permanent am Heckdeckel anklopft.
    POP,POPP,POP, ...... 8| ?...Herein!

    :thumbsup: Besser kann man es nicht beschreiben. Aber mein Warten hat ein Ende gefunden. Er ist da 8o und er soll "Der Rotzige" heißen. Für ein Kind des Ruhrpott's mit JCW Auspuff m.E. ein geeigneter Name.


    Nächste Woche kann ich ihn abholen. Mal schauen, ob ich auch ne schräge Mutti im "hinteren Handschuhfach" habe.

    Da guckt das Brikett ja auch nicht aus einem Kreis hervor. ;)

    @minimax666 früher hat man auch noch Straßenkarten gelesen und die Gänge mit Zwischengas reingeprügelt :6413:


    Alles Geschmackssache, das ist eh klar :)

    Du hast ja recht und auch ich genieße den technischen Fortschritt. Trotzdem empfinde ich manche techn. Neuerung als nicht notwendig oder suboptimal.


    Beim Navi z. B. habe ich bei mir eine Abhängigkeit festgestellt, die mich nicht immer erfreut. Grundsätzliche kenne ich mich auf den deutschen Autobahnen und Bundesstraßen gut aus und habe auch ein gutes Orientierungsvermögen. Bei einem meiner beruflichen "Ausflüge" ist mir vor Jahren einmal, das damals noch mobile Navi unterwegs verreckt. Ob Du es glaubst oder nicht, ich wusste in diesem Moment überhaupt nicht wo ich war und wann ich in welche Richtung abbiegen/abfahren musste. Vor der Fahrt hatte ich mich überhaupt nicht um die Strecke gekümmert und eine Straßenkarte hatte ich auch nicht dabei. Die Technik entmündigt uns auch ein wenig.


    Aber sorry für das OT. Beim Wählhebel fühle ich mich nicht entmündigt und werde mich bestimmt an die Neuerung beim nächsten MINI gewöhnen.

    Von der Verwechslungssicherheit beim Schalten aus gesehen gebe ich Dir recht. Jetzt kommt aber mein persönliches ABER.


    Jetzt bekommt der MINI den elektronischen Wählhebel, morgen die elektronische Parkbremse. Was kommt als Nächstes. Wird dadurch nicht die Idee eines MINI immer weiter verwässert?


    Sollte ich nicht so konzentriert beim Autofahren sein, dass ich den richtigen Fahrbereich einlege?


    Wahrscheinlich bin ich auch nur ein Dinosaurier der sich mit einigen Neuerungen schwer tut. Der neue Wählhebel gehört halt dazu.

    Die Leute von der VLN machen einen guten Job und wenn man so einen für sein Auto findet kann man froh sein. Ich kenne die Langstrecken-Szene noch ein wenig aus meiner Zeit in der Streckensicherung bei der DTM und dem Langstreckenpokal.


    Behält der MINI mit dem V 3 den noch einen "Restkomfort"? Ich erinnere mich immer noch an meinen Einser "Escher GTI" mit Gewindfahrwerk. Auf glatten Strecken oder auf der Nordschleife war der GTI eine Wucht. Im Alltag, vor allem auf längeren Urlaubsfahrten, war das Fahrwerk grenzwertig.


    Bei der Felgengröße haben meine ersten Fahrversuche mit dem MINI (für mich) keine großen Unterschiede zwischen 17" und 18" gezeigt. Es kommt m.E. da vielmehr auf die Reifen an. Bei meinem vorletzten Cabrio hatte ich den Michelin Super Sport auf 18" drauf und war damit in Sachen Handling und Bremsverhalten mehr zufrieden als mit den 19" mit Pirelli's. Die Größe ist natürlich für die Optik von Vorteil. Aber das sind ja nur Blitzlichter, ich bin total heiß darauf meinen S endlich in die Finger zu bekommen und endlich selber in den Testmodus gehen zu können.

    Hallo, ja ist es.
    Mit fast 50 kann Mann eigentlich nur noch dezente Farben fahren. bin ja kein Friseur oder hab midlive..


    Kannst dich wirklich drauf freuen, apropos wuschig, ...hab ich Dir schon von den 300Nm erzählt und wie die sich anfühlen..... :whistling:

    Mach nur weiter so, irgendwann melde ich mich hier ab "alter Mann" ;)


    Aber falls es Dich trösten sollte an meinen 50.ten kann ich mich schon gar nicht mehr erinnern.


    Und, wie fühlen sich 300 Nm an. Mehr Input und weiterhin viel Spaß

    Habe Deine Geschichte mit viel Freude komplett gelesen. Die neuen Felgen sind ein echter Hingucker. Obwohl, mir Dein JCW auch mit den bisherigen Rädern gut gefällt.


    Was ist eigentlich aus dem Schleifen in den Radkästen geworden. Fährst Du jetzt ein anderes Fahrwerks-Setup?