Beiträge von minimax666

    Es ist bestimmt Ansichtssache welche Motorisierung man bevorzugt. In meinem Bekanntenkreisgibt es eine kleine "Hardcore-Gruppe", die eine turbolose "Drehorgel" immer noch bevorzugen.


    Genauso habe ich einen Kumpel der immer noch die Vergasenmotoren huldigt. Nach seiner Aussage gibt es keine direktere Verbindung zwischen der Gaspedalstellung und der Motorleistung als bei seinem Manta 400 (2,4 l mit 2 Weber Doppelvergaser).

    Euch allen wünsche ich mit den MINI's viele beulenfreie und spaßige Kilometer.


    Ich bin auch in freudiger Erwartung und das sieht man mir auch an. Obwohl meine Heimleitung behauptet, das von mir diagnostizierte Schwangerschaftsbäuchlein liegt eher an der Völlerei an Weihnachten und Sylvester und hat nichts mit dem MINI zu tun ;)


    Meine Gelassenheit aus den letzten Novembertagen ist mir - nachdem mir vor 5 Tagen gesagt worden ist, dass er schon gebaut ist - leider völlig abhanden gekommen.


    Aber jetzt freue ich mich erst einmal mit und für euch.

    ZITAT
    "der neue Joystick hat nur noch einen Stecker!"


    Und genau drin liegt u.a. dann auch die Ersparnis für die Controller. Hinzu kommt der bestimmt geringere Materialpreis für die "Plastikkrücke". Aber x 100.000= das lohnt sich. Zumindest für MINI. Wir werden damit leben lernen. Deshalb auf einen xy wechseln? Ich würde es nicht tun, denn da gibt es noch genügend andere Gründe dem MINI treu zu bleiben.

    Ich war bei der ersten Vorstellung dieses "Hebels" bei BMW in den Printmedien total begeistert. Dann hatten wir den ersten 8-Gang Automaten zu Hause (meine Heimleitung fuhr das Auto 3 Jahre) und ich war maßlos enttäuscht. Sicher er funktioniert und macht was er soll, aber... da imitiert billigstes Plaste hochwertiges Metall. Da war mir der "alte" Hebel der 6-Gang Automatic in meinem 330 dann aber doch viel lieber.


    Und dies jetzt beim MINI finde ich noch schlimmer. Deshalb habe ich mir u.a. ja auch noch den 6-Gang Automaten bestellt. Die Optik und Haptik ist für mich einfach besser. Der JCW hat ja wenigstens noch einen Wandler. Ein DKG ist für mich, nach meinen Erfahrungen mit den DSG, ein no go.

    Glückwunsch zum JCW.


    Einen fein ausgestatteten MINI hast Du Dir da zugelegt. Mein Cooper S soll in der 2. Januarwoche kommen.


    In Deiner todoo-Liste hast Du u.a. ein "Geheimfach" angeführt. Als Minineuling kann ich damit leider nix anfangen. Vielleicht gibst Du mir ein Starthilfe.

    Habe für neue Räder mit Sensoren so um die 1000-1200 € eingeplant. Wenn ich gute gebrauchte bekäme auch gerne günstiger. Kratzer oder kleine Macken an den Felgen (keine Ausbrüche) wären auch kein Problem, da ich einen guten Lackierer kenne. Zahle für 3-4 Jahre alte Gummis mit Alus aber keine 700-800€. Habe die 3 Jahre alten Winteralus (orig. MB) in 18"/235/40 vorgestern für 630 € abgegeben, da niemand oder wenn doch für höchstens 500€ Interesse daran hatte


    Da ich ein Originalitätsfreak bin schaue ich vorrangig nach einem Originalrad. Xanthin hat mir ja auch den Hinweis auf den Anbieter bei ebay gegeben, mit dem er gute Erfahrungen gemacht hat. Das ist vielleicht auch eine Alternative


    Ich schaue mich jetzt ganz entspannt um. Bis das Cabrio zugelassen ist dauert es sicher noch 2-3 Wochen. Eigentlich sollten die Preise für Winterräder gegen Ende Januar anfangen zu "purzeln". Wer bis dahin noch keine Wintergummks hat, braucht sie i.d.R auch nicht mehr. Aber danke für den Tipp.