Beiträge von minimax666

    Ich empfinde die Geräuschkulisse in meinem MINI auch lauter als in anderen Cabrios. Damit habe ich aber schon vor dem Kauf gerechnet. Stört mich aber nicht so sehr, da nicht der daily driver und der Works Auspuff auch noch gute Geräusche macht.


    Telefonieren mit der Freisprecheinrichtung klappt bei mir bis 160 km/h (mehr darf ich derzeit nicht wg Einfahren) aber gut.

    Den von Dir beschriebenen Spaß kann ich gut nachvollziehen. Ich habe meinen "Rotzigen" heute mehr als 100 km durch die Gegend getrieben. Auch das -sagen wir es mal so- suboptimale Wetter könnte meine Freude nicht trüben.


    Ein kurzer Moment des zweifelnd kam direkt nach dem Aussteigen, als ich gesehen hatte wie der vorher noch saubere MINI so aussah. ;( Dieser Moment war aber schon auf dem Weg ins Haus vorbei, da blubbert nur noch das Echo des Auspuffs im Ohr und der Popo bewegte sich im Takt der vorher gefahrenen Kurven.

    Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Landmann. Sieht echt super aus.


    Meine Liebste hat z.Zt. auch noch den Activ Router und liebäugelt seit meiner Entscheidung auch mit dem Countryman. Allerdings ist sie nicht so PS-Affin und ihr reicht der (schon jetzt gefahrene) 3-Zylinder vollkommen aus.


    Euch allzeit gute Fahrt und viele beulenfreie Kilometer.

    Neues vom Rotzigen


    Eigentlich wurde er als Fahrzeug konzipiert, wird jetzt aber als Standzeug genutzt. Irgendwie bringe ich es nicht über's Herz ihn bei dieser Witterung auf gesalzenen Straßen seiner artgerechten Bestimmung zuzuführen. So muss ich auf weitere Einfahrkilometer warten und kann mich nur an der Optik sattsehen. Selbst zum Stöbern in den Untermenues der Bordtechnik ist es draußen zu unangenehm.

    Da stimme ich Dir 100-prozentig zu. Nur wo kann ich mit Sicherheit hochwertiges Öl erwerben?
    Hast Du da einen Tipp? Gerne auch pn

    Ich habe mich hier ja schon ab und an als "Schisser" in Bezug auf die Erhaltung von Garantie- bzw. Gewährleistungsansprüchen geoutet und habe noch eine Frage zu dem bei mir nach dem Ende der Einfahrzeit (2000 km) anstehenden (von mir beabsichtigten) Ölwechsel.


    Wenn ich mir das Öl vorher im Netz besorge und schöne originale oder auch nur original aussehende BMW-Flaschen bekomme (das ist ja nicht immer zweifelsfrei zu erkennen) und darin sich z.B. die von Heiko beschriebene "Zaunlasur mit Resten von Frittenfett und Nagellack" befindet, habe ich doch letztendlich die A.....karte. Eine Kontrolle bzw. Bestimmung des Inhaltes ist durch mich als Laie ohne Chemiebaukasten überhaupt nicht möglich. Der von mir beauftragte :) führt dann den Auftrag aus und Vermerk natürlich die Eigenanlieferung des Öl's.


    Danach fliegen mir Motorteile meines Rotziger beim freien Blasen um die Ohren oder nach 12000 km Fahrstrecke ist der Motor von innen mit "Unterbodenschutz" versiegelt. Ich lasse die Kiste zum :) schleppen und der bzw. München schreibt mir "das von ihnen beim letzten Ölwechsel angelieferte Öl entsprach leider nicht der vom Hersteller vorgegebenen Spezifikation. Eine Gewährleistung oder Kulanz bei der Reparatur kommt somit nicht in Frage. Die Kosten für die notwendige Reparatur betragen 11.500 €".


    Das wäre für mich der der Super-Gau und ich hätte aufgrund meiner Ölanlieferung noch nicht einmal die Möglichkeit zu sagen "das müssen sie mir aber beweisen", denn jetzt wäre ich in der Beweispflicht. Wenn der :) mir die Soße eingefüllt hätte (die ich natürlich teuer bezahlen muss und deren Qualität ich auch nicht kenne) kann er sich auch anschließend (bei mir bis zu 4 Jahren) um den Kernschrott kümmern.


    Sicher ist diese Frage theoretisch und ich will hier bestimmt kein "Fass aufmachen". Aber wie seht ihr diese konkrete Situation bei einem Neuwagen in der Garantie / Gewährleistung? Da ich meine Fahrzeuge i.d.R. nach 4 Jahren verkaufe kann mir die Zeit danach egal sein.

    Die Wertigkeit ist m.E. von den Foto nicht abzuleiten. Meine letzten Erfahrungen mit der "E-Klasse" sind in Bezug auf Zuverlässigkeit und Wertigkeit ein wenig getrübt. Und wenn nicht gerade ein originaler AMG eher komfortbetont. Ein AMG-Syle-Paket dient letztendlich ja nur der Optik.