Beiträge von minimax666
-
-
Irgendwann werde ich den MINI nicht "entern" können und dann kommt etwas SUViges. Hoffe, dass es bis dahin noch etwas dauert. Die anderen Alternativen haben mich die letzten Jahren in der Langzeiterprobung nicht überzeugen können, da zu schwer, zu breit, zu "was weiß ich".
Das letzte wirklich g...e Cabrio war mein Z3 und der müsste nach einem Jahrzehnt bei uns weichen (u.a. auch wg. "Schatz dann haben wir auch ein wenig mehr Platz fürs Gepäck". Ich dachte da eher an meinen Bauch
)
-
Auf meinem letzten MB-Cabrio mit 19" Rädern hatte ich Distanzplatten montiert. Der Optik tat es gut, aber im Fahrverhalten habe ich keine Verbesserungen festgestellt. Im Bereich der Vorderachse habe ich (gefühlt) sogar ein weniger präzises Einlenken gespürt.
Wie sind die Meinungen/Erfahrungen hier beim F 57. Über reichlich Feedback würde ich mich freuen.
-
-
Diese Vergaser sprechen so schön und unmittelbar auf jede Gaspedalbewegung spontan an.
Aber nach mehreren Young-und Oldtimern kommen mir jetzt keine mehr ins Haus. Alles hat seine Zeit . Habe ich meiner Heimleitung auch versprochen und da bin ich wie ein Politiker. Versprochen ist versprochen
-
Habe ein 3er Cabrio (Bj. 2012) als 330d gefahren. Das ist ein schönes Langstreckenauto und voll allagstauglich. Drehmoment und Leistung reichen voll aus. Mit Chip und ohne Limiter lief meiner wie die wilde Witz (Topspeed lt. GPS 272 km/h).
Und trotzdem ist er mir persönlich "zu groß und schwer". Das Leergewicht von mehr als 1900 kg will gebremst und in die Kurven gewuchtet werden. Da kann ein Reifen gar nicht genug Grip haben. Die Physik setzt da die Grenzen. Ich denke, dass ein JCW mir in den Seealpen oder auf der Sellarunde "um die Ohren gefahren wäre".
Trotzdem bleibt es für andere Einsätze ein Top-Auto, mit einem Sahnemotor.
-
Ja ich liebe es auch ein bisschen engagierter und lauter beim Fahren. Wobei dies bitte nicht mit mit "Raserei im Straßenverkehr" verstanden werden soll.
Aber meine 3-Generationen-Mädels schütteln doch ab und an den Kopf über den "Opa mit der Krawallbüchse". Ich liebe meine 4 M's (=Mädels und Mini)
Ende OT; versprochen
-
So aus der Luft gegriffen sind die Vorstellungen der AB vom E-MINI nicht.
Siehe MINI VISION NEXT 100:
BA6470EC-EC64-4ED8-9F9B-2B2A3C5A2ACD.jpeg7BC293A5-B660-4B06-9EB1-E2335FF00523.jpeg
Quelle: BMWvorgestellt 2016 in LA - zur Erinnerung.
BMW geht wohl davon aus, dass alle MINI-Fahrer im Urbanen Jungle wohnen und nur zur Arbeit oder zum Shoppen fahren
.
Hinzu kommt, dass die sportlich ambitionierten Fahrer/-innen so langsam aussterben und auf den Straßen vielfach nur noch die Schnarchnasen übrigbleiben.
Wo keine Nachfrage, da nur noch Urban Minis
-
Die Frage ist diskriminierend. Bitte nicht das dritte Geschlecht vergessen
-
Der OPF ist bestimmt ein richtiger Schritt. Der Partikelausstoß bei den Direkteinspritzern ist in den letzten Jahren arg heruntergespielt oder unterschätzt worden. Ich tendiere, nach den Erfahrungen im Dieselskandal, eher zu "heruntergespielt".
Allerdings möchte ich nicht als OPF-Versuchsfahrer genutzt werden.
Deshalb bin ich mit 6c zufrieden und vertraue darauf, dass ich mein Cabrio noch einige Jahre bewegen kann/darf.