Welcome und viel Spaß mit dem MINI
Beiträge von minimax666
-
-
Für mich nach wie vor eine Offenbarung und das Herz wird immer hierfür schlagen.Da kann auch die kleine Kampf Sau
von Works leider nicht mithalten.
Am besten nie so eine Fahrmaschine wie den M2 Probefahren, denn dieser Versuchung kann man fast nicht wiederstehen.
Ein Traum …Der Traum spiegelt sich natürlich auch im Preis wieder. Im wahren Leben auf der Straße fehlen mir die PS, die stabile Karrosse und das messerscharfe Handling heute eigentlich nicht mehr.
Auf der Rennstrecke ist die Power und Präzision des Fahrwerks natürlich eine ganz andere Liga.
-
So ein AMG ist, egal mit welcher Karrosserieform schon ein Leckerchen und nicht mit einem "normalen" Rentnerdaimler vergleichbar. In Sachen Fahrwerk, Motor und Emotion im Fahrbetrieb eine ganz andere Hausnummer.
Gefallen ist immer Geschmackssache. Ich würde ihn mir auch nicht kaufen und trotzdem ist der richtig geil.
-
Ist auch gut so.
Es geht dabei doch auch vor allem um die ganzen alten Kisten bei denen man sich wundert wie sie durch den TÜV gekommen sind. In erster Linie müssen die weg.Diese Meinung teile ich nicht. Es sind viele gut gepflegte Euro 4 und 5 Diesel auf den Straßen, die von Pendlern und Familien mit geringeren Einkommen damals wegen der günstigeren Spritkosten gekauft worden sind. Zum Zeitpunkt der Anschaffung war die geringere CO 2 Belastung der Diesel ein großes Thema und die Feinstaubdebatte noch weit weg.
Ich bin einmal gespannt wie einige reagieren werden, wenn der hohe Feinstaubausstoß der Direkteinspritzer-Benziner thematisiert und reglementiert wird.
-
Er hat schon 19 TKm drauf...
Damit sollte er vollständig eingefahren und Verbrauchsreduktionen nicht mehr sehr wahrscheinlich sein.
-
-
Es freut mich, dass Du so viel Spaß mit Deinem MINI SE hast und ich wünsche Euch allzeit eine gute und beulenfreie Fahrt.
Meine Liebste hat derzeit einen 218i Activtourer und überlegt sich im kommenden Jahr einen SE anzuschaffen. Deshalhalb lese ich Deine Erfahrungen hier mit großem Interesse.
-
Vielleicht mal als Referenz meine Fahrt von gestern Abend: Erst Landstraße, 15km, anschließend bis zur 90Km Marke auf der Autobahn (Bergig, 1. Hälfte ca. zwischen 140 und 160, andere Autobahnhälfte fast durchgehend einen Q7 vor mir hergeschoben mit 190-216KM/H), danach eine entspannte Landstraßenfahrt, mit 2 Ortsdurchfahrten. Insgesamt ein Verbrauch von 9,5L/100km, was ich für meine flotte Fahrweise und einem Turbobenziner relativ gut finde!
Warum hast Du den Q 7 nicht überholt? Wolltest Du nicht noch mehr verbrauchen.
-
Bestimmt, ist nur die Frage wie weit Du damit kommst
-
Kann ich bestätigen. In den letzten Tagen mit Frost ist der Verbrauch bei durchschnittlich 20 km Fahrstrecke um ca einen Liter angestiegen.