Beiträge von minimax666

    Kann Dir nur zustimmen. Unseren Hund (haben jetzt keinen mehr= +10 kg))konnten wir ab und an für ein paar Tage bei der Family in Pflege geben und dann ging es mit dem Cabrio für ein paar Tage zur Naherholung. Vielleicht klappt es ja wenigstens ab und an auf der "Kurzstrecke"

    Wir haben -nach langer Pause- das Cabriofahren vor 12 Jahren "wiederentdeckt" und seitdem viele schöne Touren und Urlaube im Cabrio erlebt. Es ist ein komplett anderes Fahren als in einem geschlossenen Fahrzeug, selbst wenn dies ein Schiebe- bzw Panoramadach hat.


    Auch wenn es einmal nach Italien geht verlassen wir die Autobahn i.d.R. spätestens hinter Würzburg und dann ist Urlaub. Der Gedanke daran lässt mich schon wieder in Erinnerungen versinken an die Touren durch die Dolomiten, Toskana, Südfrankreich aber auch die Eifel, den Harz, den Pfaffenwinkel, Bayerischen Wald usw.


    Ich wünsche Euch ähnlich intensive und gute Erfahrungen mit ohne Dach ;)

    Optisch ist der X2 aktuell wohl einer der ansprechenden Modelle. "Außen" Innen ist er dann ja doch leider nur ein "Active Tourer" um das mal extrem abzuwerten.

    Ich bin bestimmt nicht der Meinung, dass der ActiveTourer ein Meilenstein im Fahrzeugbau ist. Ihn als extrem negatives Beispiel hinzustellen hat er aber auch nicht verdient. Nach mittlerweile 2 1/2 problemlosen Jahren mit ihm habe ich gelernt ihn zu akzeptieren.


    Das Interieur teilt er sich ja mit einigen anderen Modellen und auch der Innenraum des vorletzten Z3 war alles andere als eine Augenweide oder ein haptische Meisterleistung.

    Ich fahre mein Cabrio jetzt 1700 km und kann über die Bremse bisher nichts schlechtes berichten. Sicher gibt es Fahrzeuge, die den Anker besser werfen. Das hängt m.E. aber auch mit den größeren Reifenauflageflächen zusammen. Bei meinem 3er mit seinen 235/255 Reifen und den Michelin Sport war die Bremsleistung schon besser.


    Mit einem Wechsel auf sportlichere Reifen (ev. Semi's von Michelin) hoffe ich auch beim MINI auf mehr Grip.

    Aufpreis von x Euro oder entsprechend hoher Grundpreis? Was ist besser? Ich bevorzuge den geringen Grundpreis und Aufpreis pflichtige Ausstattung. So hat jeder seine Wünsche :)) nix für ungut :)

    Es ist doch gut, wenn jeder seine eigene Meinung hat auch behält.


    Bei der Beleuchtungsanlage sehe ich allerdings den Hersteller in der Pflicht dem Käufer ein aktuelles System zu liefern. Es ist unbestritten, dass die Leistung der LED Scheinwerfer bedeutend besser sind und bei einem Einbau in alle Fahrzeuge würde der Mehrpreis für den Hersteller bei max. 300-450 Euro liegen. Dieses Angebot wäre m.E. fair.