Meine Heimleitung ist da großzügiger. Wenn ich sie vorher lange genug genervt habe, darf ich sogar draußen bleiben bis es dunkel wird
Beiträge von minimax666
-
-
Es sind doch gar keine (spontane) Treffen geplant.
Da müsste halt mal alleine auf die Straße oder darfst nich alleine raus
-
dann mal flott und weiterhin viel Vergnügen beim Schleichen
Das ist keine artgerechte Haltung
-
???
Ab 2.000 km kann man doch Gas geben, oder habe ich da etwas falsch verstanden?
-
und, wie viele Kilometer sind es noch bis zum freien Blasen
-
Die passen:[Blockierte Grafik: http://www.roadster-concept.de/themini-rocks/pic/felgen/bmw-mini-f56/OZ-rally-racing-18-jcw2.jpg]
Das ist für mich die schönste klassische Felge
-
hier noch ein paar Impressionen vom Ersatzwagen, als mein JCW in der Werkstatt war.
Meiner Liebsten würde er genügen, mir nicht
D9589352-06F8-46A3-93A0-BBA31AA8FCDB.jpegAD71CA97-1192-4C99-BD27-C0406B453953.jpegBCCC7725-C6C0-4D2A-8293-4C29108F34E6.jpegMeine Liebste hatte mir auch zum Cooper geraten. Auf der ersten Probefahrt vor der letztendlichen Kaufentscheidung hatte ich mit einem JCW viel Spaß. Letztendlich ist es der "Zwitter" geworden und ich habe es nicht bereut.
Die Liebste fährt den 3-Zylinder im Activtourer und er reicht für Kurz- und Langstrecke völlig aus. Der S ist zwar ein wenig kopflastiger, lässt sich aber mit seinem größerem Hubraum und höheren Drehmoment "souveräner" fahren. Man muss nicht so sehr auf die Drehzahl achten und bei der Höchstgeschwindigkeit (nur wenig genutzt) hat er halt etwas mehr Spielraum.
Mein Fazit:
Der Cooper reicht vollkommen aus. Ich brauchte den S und hätte auch den JCW genommen. Eine vollkommen persönliche Entscheidung. -
Sehr schöne Felgen
-
Ein hübsches Paar. Glückwunsch und viele erlebnisreiche und vor allem gute Kilometer.
-
Habe jetzt nach Abschluss der Einfahrphase einige flotte Kilometer gemacht. Also mehr als ich ansonsten im öffentlichen Straßenverkehr raushaue. Ich wollte das Fahrverhalten in engen Kurvenkombinationen und schnellen Kurven aber auch auf der Autobahn bei Tempo 200 + kennenlernen.
In Bezug auf die Bremse habe bei sehr flotter Fahrweise feststellen müssen, dass es durchaus besser ginge. Ein Focus oder GTI sind auf der Bremse auf jeden Fall stabiler. Es ist m.E. nicht so, dass sie grundsätzlich unterdimensioniert ist, aber .....
Beim nächsten Belagwechsel werde ich andere Beläge und vielleicht auch gleich Scheiben einbauen lassen, aber vorher einmal mit dem
sprechen, ob es vielleicht noch ein Update gibt und die Bremsleistung sich dadurch verbessert.
Achtung OT
Ansonsten kann ich, obwohl ich schon einige erheblich stärker motorisierte Fahrzeuge in der Garage hatte, nur sagen der S reicht aus. Der Motor geht gut. Die Automatik ist eine Wucht und das Fahrverhalten mit dem Serienfahrwerk ausreichend. Ich liebe im Alltag auf den öffentlichen Straßen den größeren Grenzbereich der sich zeitig ankündigt. Für die Rennstrecke müsste allerdings einiges gemacht werden. Ende OT