Beiträge von minimax666

    "Möglicherweise ist die Community hier ja auch nicht unbedingt repräsentativ für den durchschnittlichen Mini-Gebrauchtwagen-Interessenten. "



    Deine oben einkopierte Aussage kann ich aber nicht teilen. Gerade die Vielfalt an unterschiedlichen Fahrzeugen und Menschen hier im Forum fördert das sehr gute und respektvolle Miteinander. Ich habe bei meiner Bestellung vor 9 Monaten viele gute Ratschläge bekommen und auch ein verständnisvolles Feedback erhalten, wenn ich anderer Meinung war.


    Das "Wiederverkaufsargument" gilt ja auch nicht für jeden. Mein Freund kauft seine Fahrzeuge und fährt sie dann 10 Jahre und länger. Bei mir liegt der Fall anders. I.d.R. verkaufe ich meine Fahrzeuge nach 2-4 Jahren und da kann eine "Mainstream-Ausstatung" durchaus von Vorteil sein.


    Ich freue mich auf jeden Fall darüber, dass Du "Deinen MINI" gefunden hast. Genieße jetzt erst einmal die Vorfreude (soll ja die schönste Freude sein) und dann natürlich das Cabrio.

    Ich habe kein HUD, habe mich bewusst dagegen entschieden.
    Habe auch keine Verkehrszeichenerkennung und daher dachte ich es wäre unnötig die 450€ Aufpreis zu zahlen. Finde auch die Lösung mit der Scheibe nicht attraktiv. Auch die günstigen BMW habe die gleiche Lösung.


    Aber dann ab 3er finde ich den HUD sehr ansprechend..

    Sorry, sollte Spaß sein. Wie schon von @YaNickYpsilon geschrieben.


    Nichts ist muss, alles kann ;)

    Wie ja schon geschrieben sind es meine eigenen Erfahrungen und es gibt dazu ja auch andere Meinungen. Leider sind verstärkt bei VW und Geschwistern mit den DSG Automaten negative Berichte auch in den Medien publiziert worden.


    Grundsätzlich Doppelkupplungsgetriebe erste Sahne in Sachen schalten ohne Zugkraftunterbrechung. Allerdings muss man -so glaube ich zumindest- bei dieser komplexen Technik mit zwei Trockenkupplungen in Sachen Komfort ein wenig Nachsicht üben. Bei Renault funktionieren die Getriebe m.E. besser aber auch dort gibt es beim 7-Gang DKG bei einigen Fahrzeugen ein Ruckeln beim Anfahren. Wie es aussieht kann es aber durch ein Software Update beseitigt bzw vermindert werden.


    Sicher ist bei allen DKG, dass es im Falle von technischen Problemen teuer wird.


    Aber wenn wir einmal -irgendwann- alle elektrifiziert fahren, brauchen wir diese Bauteile -manuell oder automatisiert- ja sowieso nicht mehr ;)

    Meine Erfahrungen mit dem VW 7-Gang DSG waren leider nicht so positiv und ich habe die Karre nach 45.000 km frohen Herzens verkauft.


    Ein Bekannter mit einem Passat TSI Bj 2016 beklagt sich nach jetzt 60.000 km über Anfahrruckeln und unruhiges Schalten. Sein privater 320i mit der 8-Gang Wandlerautomatik ist dagegen eine Sänfte.


    Aber es mögen Einzelfälle sein und jeder macht seine eigenen Erfahrungen und trifft die dementsprechende Entscheidung. Ich werde nach über 25 Jahren VW-Treue auf jeden Fall keinen mehr fahren bzw besitzen wollen.


    Ende OT

    OHNE HUD UND SPORTAUTOMATIK GEHT DOCH GAR NICHT, WIE BIST DU DENN DRAUF :0016:


    Die Umgangsformen hier hast Du sehr schön beschrieben. Das ist auch der Grund warum ich gerne dabei bin und mich mit den Menschen sogar "in echt" treffe. Es ist schon eine gute Truppe (außer das der eine nichts abgibt, der andere alles besser weiß und einer von 18,5 cm träumt :6413: ) . Ok, hat nix mit der Kaufberatung zu tun :thumbsup:


    Ich freue mich für Dich, dass Du (D)einen tollen MINI bekommst und wünsche Dir viel Vorfreude und unendliche geile Kilometer damit.

    Da kann man eigentlich keinen Rat geben, sondern nur die eigene Meinung anführen.


    Wenn ich mir heute ein Auto kaufen wollte, das ich für viele Jahre (bei mir wären es so 1,5 -3 Jahre ;) ) -also + 5 Jahre- behalten möchte, wäre mir die aktuellste Euro Norm wichtig und ich würde keinen "Schnellschuss" abgeben. Ich habe mich vor 9 Monaten bewusst für die "alte" und bewährte Technik bei Motor und Getriebe entschieden.


    Aber egal wie du es machst, am Ende ist man immer schlauer. Deshalb wünsche ich Dir viel Glück bei der Auswahl. Ich würde mir einen Gebrauchten mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis kaufen. Da viele unserer Nachbarländer bei der Abgasnorm nicht so streng sind, kann man das Fahrzeug dort immer noch zu einem vernünftigen Preis verkaufen. Der Vorteil dabei ist Du fährst schon bald einen richtig geilen MINI und wartest nicht noch Monate auf ....... ja auf was.