Meiner heißt Moritz, weil ich der Max bin und Wilhelm Busch einfach Spitze war.
Beiträge von minimax666
-
-
Hallo Jerome,
es ist nicht so, dass der Twingo eine dauernde Baustelle wäre und ich wünsche Dir mit dem Neuen nur gute Erfahrungen und Kilometer.
Es ist ein günstiger Kleinwagen mit geringem Verbrauch, vier Türen und - durch den Heckantrieb - sehr kleinem Wendekreis. Im Alltag haben mich aber die schon beschriebenen Dinge genervt. Wenn der Twingo weg ist kommt ein alter und billiger (+/- 500€) Corsa. Mal sehen was ich dann zu meckern habe.
-
Habe schon gestern angerufen und ein gutes Gespräch geführt. Mir wurde in Aussicht gestellt, dass die Auslieferung in der Prioritätenliste nach vorne geschoben wird.
Schaun mer mal. Mehr kann ich jetzt wohl nicht mehr tun.
-
Der Clio ist auf jeden Fall eine Hausnummer erwachsener und macht mehr Spaß. Beim Verbrauch hatte ich einen Mehrverbrauch gegenüber dem Twingo von 0,3 l/100km. Er ist allerdings brutto fast 3.000 € teurer
Die Frage ist immer wofür ich das Fahrzeug brauche. Als Allrounder ist der Clio das bessere Auto. Für mich im reinen Kurzstreckenbetrieb ist der Twingo okay, allerdings gibt es für das Geld zuverlässigere Autos.
Für Menschen in schneereicheren Regionen ist der Twingo aber gar nix. Durch den Heckantrieb ist er nicht fahrstabil auf schneebeckten Straßen und beim Anfahren lässt das ESP null Schlupf zu. Man kommt bei Schnee an kleinsten Steigungen oder bereizs an leicht ansteigenden Gundstückseinfahrten (wie bei uns)beim Anfahren nicht mehr von der Stelle.
-
Mailanfrage, aber gute Idee mit dem Anruf. Mache ich gleich am Montag.
-
Drei Monate Lieferzeit für die "Schüssel"
Der ist nicht nur ESP-kastriert sondern so etwas von seitenwindempfindlich. Dagegen war meine Dicke (BMW GS 1250)bei Wind ein Schienenfahrzeug. Ab Tempo 80 und Windstärke 6 sehr vorsichtig sein.
Für mich als Kindertransportmittel auf reine Stadtstraßen okay. Habe bar auch einige Mängel die Renault nie beheben könnte (Lautstärke des Radios verändert sich selbstständig - keine beschwindigkeitsabhängige Regelung-, Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht -regelt bei ca. 145 km/h nach GPS ab - für mich nicht von Bedeutung, deshalb nicht weiter verfolgt, Schiebedach hat ein Jahr nach dem "Blinkerprinzip" gearbeitet "geht, geht nicht usw." -ist jetzt nach vier Werkstattaufenthalten aber behoben.
Zum Glück habe ich einen Beknnten der Werkstattleiter bei meinem Händler ist. Deshalb hatte ich diese Ausfallzeiten -mindestens 20 Tage in zwei Jahren- immer ein Ersatzfahreug. Er hat mir gesagt, dass er diese Schüssel (deshalb der einleitende Satz) niemals fahren würde und im Job nur Ärger damit hat.
Nach zwei Jahren denke ich auch, dass es besseres für das Geld gibt.
-
Kann noch dauern.
Warte immer noch auf mein Fahrwerk und KW reagiert auf private Kundenanfragen leider gar nicht.
Arroganter Kackhaufen. Wenn sie nicht so gute Fahrwerke bauen würden........ach egal.
-
Wolfgang, früher mochte ich Dich
-
Kannst meinen zwei Jahre alten Twingo ohne VO und gelben Applikationen aber plus Schiebedach und Garantie bis 2021 für 8.000 € schießen
Kaufe Dir keinen Neuen. Der Wertverlust beim Twingo ist zu groß.
PS
War nicht OT = keine Verkaufsanzeige, die kommt erst im September -