Ich drücke Dir die Daumen, dass sie bei Dir die Einstellung bald vernünftig hinbekommen und Du wieder uneingeschränkten Spaß an dem MINI hast.
Meinem Moritz ist gestern das neue Fahrwerk eingebaut worden und heute sollen die Felgen kommen. Da der TÜV-Termin erst am Montag ist, werde ich ihn danach abholen. Bin schon sehr auf die neuen Fahreindrücke gespannt.
Zunächst war ich ja auch sehr skeptisch, da man hier einiges über Vibrationen nach dem Einbau lesen kann. Allerdings habe ich, nachdem ich mich länger mit dem Thema beschäftigt hatte, auch festgestellt, dass es sich oft/fast immer um Fehler beim Einbau gehandelt hat.
Jetzt bin ich der letzte der kein Verständnis dafür hätte, dass es bei der Arbeit zu Fehlern kommt. Nach Deinen Schilderungen über "die Werkstatt Deines Vertrauens" würde ich mir aber überlegen, ob sie dieses Vertrauen noch verdient. Da gibt es ja auch eine Haftung bei Schlechtleistung gegenüber dem Kunden die im BGB. Bei manchen Betrieben hilft leider nur die harte Tour. Alle weiteren Anfragen würde ich nur noch schriftlich (Email, Einschreibebrief) oder mit Zeugen halten.
Ich wünsche Dir, dass allein dies schon dafür sorgt, dass Dir schnell geholfen wird. Bei mir hoffe ich darauf, dass die Erfahrungen eines anderem Forummitgliedes mit und Empfehlung meines MINI-Händler für die Werkstatt meines Vertrauens mich zufrieden vom Hof rollen lässt.