Beiträge von minimax666

    Ich würde noch nicht den :) wechseln, sonder dem un- :) zunächst den A...h aufreißen und mein Geld wegen nicht erbrachter Leistung zurückfordern, dann BMW über diese Frechheit informieren und danach den Händler wechseln.


    Über die Qualität und Leistungen von eingebauten Navi's habe ich auch schon viel gemeckert. Einziger Trost ist es, dass die Systeme in allen Fabrikaten gleich mies sind. Allerdings hat es sich in den letzten zwei Jahren etwas gebessert. Da mein Moritz noch vor FL ist, profitiere ich allerdings noch nicht davon.


    Fahre aber immer noch gerne mit meinem Motorrad-Tomtom-Navi am Saugnapf kleine Straßen.

    Fahre das V3 seit gestern und bin die ersten 100 km voll zufrieden. In der Stadt merkt man die zusätzliche Härte, aber sobald ich ca. 50 km/h erreicht habe, fährt er -auch über Holperstrecken- entspannter als mit dem Serienfahrwerk. Kein Poltern mehr.
    Bei Landstraßentempo habe jetzt noch ein wenig mehr Grinsen im Gesicht als bisher.
    Meine Werkstatt hat ihn moderat tiefergelegt (Zahlen muss ich noch ermitteln) und ihn so eingestellt, dass er hinten minimal tiefer steht. Zudem hat er hinten ein paar Grad negativen Sturz. Auf der Straße (wie von mir gewünscht) nur noch ein ganz geringes Untersteuern. Beim Lupfen des Gaspedals in Kurven kommt er langsam aber nicht bösartig mit dem Heck.
    Autobahn habe ich noch nicht getestet.
    Das alles sind nur erste Eindrücke. Der wahre Test kommt in der kommende Woche. Bin mal gespannt wie er sich auf langer Strecke und höhetem Tempo macht und ob sich meine ersten schnellen Eindrücke bestätigen.
    Ich werde berichten.

    Ich hatte mir vor zwei Jahren vorgenommen mir einen F 57 JCW zu kaufen und bei der ersten Probefahrt mit einem F war es dann auch ein JCW.


    Nach wenigen Minuten stand an der Ampel neben mir ein A45 AMG. Wie es ausging ist klar.
    Dann am nächsten Tag die Probefahrt mit dem S.


    Ja, die Bremse ist weicher, der Motor etwas weniger sportlich und die Ausstattung etwas schlechter. Trotzdem ist es der S geworden. Er hat noch vor der Zulassung einen JCW-Auspuff bekommen und klingt damit ausreichend gut. Das Fahrwerk musste einem V3 weichen, aber das wäre beim JCW ebenfalls geschehen. Zur Verbreiterung der Spur hat er neue 17" Felgen bekommen und im nächsten Jahr dann vielleicht noch ein wenig Software für Power.


    Meine damalige Entscheidung habe ich nie bereut und mir meinen persönlichen MINI zusammengestellt.


    Das ist aber nur meine ganz persönliche Geschichte und ich finde es toll, wenn andere anders entscheiden. Hauptsache Spaß mit dem MINI.

    Habe heute meinen "Moritz" mit dem V3 abgeholt.
    Auf den ersten Kilometern habe ich -auch aufgrund des Wetters- nicht viel feststellen können.
    Aber meine Werkstatt hat mir gesagt "wenn Du das Auto etwas höher oder tiefer oder härter haben möchtest, komme kurz vorbei dann machen wir das zwischendurch. Dauert ein paar Minuten".
    So stelle ich mir Service vor.
    Drücke Dir die Daumen, dass bald alles wieder in Ordnung ist.