Beiträge von minimax666
-
-
Die letzten Beiträge hätte ich mir mit mehr gegenseitigem Respekt und freundlicher gewünscht.
-
Ich finde auch das Privatleasingangebot gut. I.d.R. geht es über 3 Jahre mit 10.000 km p.A. und das bei einem "Einsatz" von ca. 9.000 € über die Gesamtlaufzeit. Preiswerter kann man ein solches Auto nicht fahren. Beim Kauf muss man in dieser Zeit mind. 17.000 € Wertverlust einrechnen
Gleichzeitig erkennt man m.E. nach daran aber auch wie schlecht es der Branche geht.
-
Mit einem speziellen und feinen Mikrofasertuch für die Fahrzeuginnenpflege. Dazu ein guter! Glasreiniger. Ich kaufe einiges bei "Petzoldt's" in Wuppertal.
Du kannst aber auch über die üblichen Online-Händler kaufen.
-
Für Plexiglasscheiben in Cabrios (z.B. Z3) gibt/gab es eine Politur von BMW. Mit einem weichen Tuch und dieser Paste müsste es funktionieren den Kratzer herauszupolieren.
-
Habe heute eine Sterlind-Doublette in Bochum gesehen und dachte @Skipper Diethelm ist im Lande.
Er hatte aber ein Ruhrgebietskennzeichen.
-
So einen hatte ich als Kind von Matchbox. Ich hatte ihn geliebt und irgendwann war trotzdem weg.
-
Ich denke ein 1,5 l Motor kann mit 180 PS gut fertig werden.
Kritischer sehe ich es beim Drehmomentanstieg von ca. 220Nm auf >300 Nm.
Einige Hersteller legen die Belastungsgrenze für Getriebe/Kupplung oder Wandler max. bei 20% über dem Seriendrehmoment fest. Da die mit Chip getunten Turbo's das höchste Drehmoment schon bei niedrigen Drehzahlen zur Verfügung stellen, ist es im Alltag eine Dauerbelastung. -
Hatte heute noch Zeit für eine kleine Runde.
So wie er jetzt steht (vorne 33 cm, hinten 32,5 cm ) "schrubbel ich mit den Gummiflaps über die meisten Schweller in den verkehrsberuhigten Zonen und auch in meiner Einfahrt. Muss ich beobachten, ist ja nur Gummi
Auf den BAB 44 konnte ich heute hinter dem Velberter Tunnel in Richtung Essen erstmals das Gas voll stehenlassen ohne Schwitzehändchen zu bekommen. Bei Tempo >200 liegt er endlich vernünftig.
Großes Kino gegen das Serienfahrwerk.
20190814_181734_compress29.jpg -
Da die Eifel nicht weit von uns ist, komme ich ab und ab dort hin.
Meine Sehnsucht geht in Richtung Allgäu/Südtirol. Der Schwarzwald gefällt mir besonders gut, wenn ich das "Eau de Diesel" vom Wolfgang in vom Wolfgang in der Nasehabe. Zum Glück geht es bald (Samstag oder Sonntag) los ins Allgäu.