Ich have einen Akku-Laubbläser umfunktioniert und anschließend trockene ich mit unterschiedlichen Mikrofasertüchern, je nach Fläche.
Beiträge von minimax666
-
-
Ich mag die Produkte von
Petzoldts Microfaser Waschhandschuh, superweich, ehem. FIX40 - Petzoldts professionelle Fahrzeugpflegemittel, Reinigungsknete, Autopflege, Microfasertücher, Oldtimerpflege, Lederpflege, MotorradpflegePetzoldt's superweicher Microfaser Waschhandschuh, ehemals mit FIX40-Label nun mit Petzoldt's Label und blauem Bündchen, für putzempfindliche Oberflächen.…www.petzoldts.de -
Ich glaube das Interesse an einer Beratung ist nicht so sehr vorhanden, da es hier 0 Feedback gibt.
-
Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:
MINI Cooper S*LED*NAVI*TEMPO*PDC*SHZ*
Erstzulassung: 06/2016 Kilometerstand: 116.259 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 141 kW (192 PS)
Preis: 14.990 €
https://link.mobile.de/zZyX9LW4yyVertuT9
Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:
MINI Cooper S 3-Türer Wired Chili LED Navi Prof. BT
Erstzulassung: 07/2016 Kilometerstand: 54.299 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 141 kW (192 PS)
Preis: 18.211 €
https://link.mobile.de/YiR46Dow5gjP1KEr8
Alles mit Garantie.
-
Dieses Angebot habe ich bei 𝗺𝗼𝗯𝗶𝗹𝗲.𝗱𝗲 gefunden:
MINI Cooper S+LED+LEDER+NAVI+DAB+PANORAMADACH
Erstzulassung: 01/2015 Kilometerstand: 66.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 141 kW (192 PS)
Preis: 16.990 €
-
Solch Kauf insbesondere von Privat birgt immer ein Restrisiko. Wobei ich Laufleitungen von bis zu 150.000 km bei diesem Fahrzeugalter für problemlos halte. Dafür muss der Wagen natürlich regelmäßig gewartet werden und darf keinen Reparaturstau wie z.B. Zahnriemen bzw. Steuerkettentausch oder Getriebespülung und Wartung der Klimaanlage haben. Noch wichtiger für mich ist der Umgang mit dem Fahrzeug im Alltag. Wurde er immer vernünftig warmgefahren bzw. dem Turbo vor dem Abstellen Zeit zum Abkühlen gelassen. Da können Verkäufer erzählen was sie wollen und ich es glauben oder nicht.
Ich habe vorgestern ein anderes Fabrikat aus dem Baujahr 2015 mit Euro und 159000 km auf der Uhr für knapp über 10000 gekauft. Allerdings beim Markenhändler mit einem Jahr Gewährleistung/Garantie.
Da fühle ich mich etwas sicherer.
Bei einer Investition von 16.000 Euro wurde ich mir eher ein Fahrzeug bei seriösen Händlern suchen.
-
Wenn die Batterie sowieso nur 2 Jahre hält, kannst du dir die preiswerteste kaufen. Denn zwei Jahre Garantie haben sie alle.
Zu der Zuverlässigkeit und Problemfreiheit kann ich z.B. einen Hyundai Kona o.a. empfehlen. Ein Jahr ohne jegliche Probleme. Vor 8 Jahren hatten wir einen Nissan "Kwatschkai" der lief die gesamten drei Leasingjahre ohne einmal in die Werkstatt zu müssen -außer Inspektionen-.
Das bekommen die deutschen "Premiumhersteller" nicht mehr hin. Aber 60.000 für einen MINI BEV Cabrio kassieren, das geht.
Sorry für OT.
-
Ich kann dich ja verstehen. Frage mich aber auch, ob ein Händler bei einem ähnlichen hin und her von dir, ähnlich kulant wäre.
Ich bin bestimmt nicht darauf aus aus jedem Geschäft das Maximum herauszuholen, aber es hat seinen Grund warum der Verkäufer "kleine Brötchen backt". Ein voller Tank sollte auf jeden Fall machbar sein.
-
Für dich könnte es insoweit finanziell von Vorteil sein, da du aufgrund möglicher Angaben zu Leistung, Baujahr und Emmission falsch informiert worden bist.
Für den Alltag und einen späteren Verkauf sind beide Motoren als gleichwertig anzusehen. Sollten die Angaben wirklich falsch sein und es dir egal sein (für mich wäre es das), würde ich mich nach Zulassung auf deinen Namen beim Händler mit einer Forderung auf Nachlass über ca 1.500 € melden. Vorher schön die Füße still halten.
Kommt mir bitte nicht mit dem Argument, das ist nicht fair. Fair ist es auch nicht Kunden zu belügen.
-
Im Grunde war der neue Clubman mit 36k uns zu teuer. Obwohl es natürlich ein sehr gutes Angebot war. Ein Neuwagen mit 20% Rabatt.
Irgendwie fand ich den F54 nicht so "sexy" wie den F55 - weiß auch nicht warum.
Und dann hat der F55 noch die schöne Farbe racing green.
Irgendwie ist die Entscheidung dann auf den F55 gefallen.
Jetzt sind es genau 30k für den F55 S geworden inkl. 3 Jahrespaket Inspektion.
Auch wenn der Wagen aus 2021 ist, so hat er gerade 1,7k auf der Uhr. Die 2 Jahre vernachlässige ich jetzt mal u. empfinde den Wagen für mich als neu.
Ganz viel Spaß mit dem neuen MINI und immer eine gute Fahrt.