Beiträge von minimax666

    Dieser Restwert unterstreicht nur die aktuellen Vorteile des Leasing. Hierbei kommt es auch nicht darauf an, ob letztendlich beim Verkauf noch 18.000 oder 20.000 erzielt werden.


    Re-Import ist wie bei allem anderen eine persönliche Entscheidung. Ich versuche in allen Bereichen, wenn es im finanziell überschaubaren Rahmen bleibt, die örtlichen Händler zu unterstützen. Wenn die Infrastruktur für Infos vor Ort, Probefahrten usw. erst einmal weg ist werden wir alle jammern.

    Als älterer Herr, der den Leasinggedanken bisher verworfen hatte, komme ich so langsam ins Grübeln. Leasing ist bestimmt eine teure Angelegenheit, wenn ich mein Auto eigentlich 10 oder mehr Jahre fahre. Im Alter relativ wird sich der zu Beginn hohe Wertverlust.


    In den letzten Jahren haben wir immer Jahreswagen gekauft und diese nach ca. 2 Jahren Haltedauer verkauft. So hatten wir Garantie auf die Fahrzeuge und der Wertverlust bewegte sich, ausgehend vom Kaufpreis für den Jahreswagen, zwischen 10 und 15 %. Das ist für mich ein guter Wert.


    In den Jahrzehnten davor haben wir i.d R. Neuwagen gekauft und diese nach 2-3 Jahren mit sehr hohem Wertverlust von 35-40 % wieder verkauft. Im Falle der Anschaffung eines Neuwagens mit kurzer Haltedauer würde ich mir heute ein Leasing überlegen. Ausgehend von einem Brutto-Fahrzeugwert von 50.000 €, wird man wahrscheinlich mit einer Leasingrate von 300-350 €
    - 3 Jahre je nach Kilometer p. Jahr - dabei sein und es gibt kein Reparaturrisiko. Sicher, Schäden müssen beseitigt werden. Da ist der Händler aber i.d.R. auch kulanter, wenn ein Leasing-Anschlussgeschäft winkt.


    So bin ich ich nach 9 Jahren bei einer Gesamtinvestition von 32.000 bis 36.000 € ohne das Risiko, dass neue Abgasvorschriften oder Fahrverbote den "Alten" unverkäuflich machen und ohne Reparaturrisiko oder -kosten.

    Ich fahre nur wenn ich es vergesse die SSA beim Start auszuschalten - also ca. 99% - ohne Start/Stop. Da bin ich - vielleicht leider - old-school.


    Nachdem der Twingo jetzt weg ist, wird Moritz täglich bewegt. Der Verbrauch im derzeit heftigen Großstadtverkehr, liegt bei knapp 9 l/100 km lt. BC.