Beiträge von minimax666

    Ich denke auch der Preis ist eine echte Ansage. Da muss eine alte Frau lange für stricken :D


    Fahrspaß gibt es zum Glück auch für kleineres Geld.


    MINI, MX5, Fiesta und einige andere Fahrzeuge.

    Also Kohle ist kein Problem. Am Hang hinter unserem Haus ist davon reichlich in der Erde :0016:

    Und was kostet das, die Box eintragen zu lassen und wie hat sich das auf den Preis der Versicherung ausgewirkt?

    Abnahme durch KÜS hat 47 €gekostet.


    Die Eintragung in die Zulassungsbescheinigungen I und II beim Straßenverkehrsamt 15,30 €.


    Die HUK hat mir auf Nachfrage mitgeteilt, dass es keine Erhöhung des Versicherungsbeitrages gibt, wenn die Zusatzleistung unter + 50PS und die Kosten für den Umbau nicht über 2.000 € liegen.

    Hallo Wolfgang,


    das mit dem Treffen sollte doch in diesem Jahr klappen. Ist ja noch ein paar Tage Zeit. :D


    Ich habe jetzt auch noch schnell die Softwareoptimierung machen lassen und werde mich, wenn es damit nicht klappen sollte, nach einer einer eintragungsfähigen Alternative umsehen. Ich denke auch, die Zeit für diese zugelassenen "Spielereien" läuft ab. Der Rest wird dann in die Illegalität gedrückt und es sind dann plötzlich alles nur noch unverantwortliche Raser oder Kriminelle. Ist schon irgendwie sch....e. :S


    Der erste Eindruck mit der Box war durchaus okay. Im Alltag -gefühlt- nur minimale Unterschiede und so sollte es auch sein. Der MINI ist in diesen Situationen schon serienmäßig ausreichend motorisiert. Was mich wundert ist die geringere Drehzahl bei einer um 38 PS erhöhten Leistung. Serienmäßig 192 PS bei 5.000 U/min und jetzt lt. Dateninfos von DTE 230 PS bei 4.700 U/min.


    Im ersten Autobahntest (was für mich nicht besonders wichtig ist) hatte ich gemessen, dass er ist zwar 8-9 km/h schneller in der Spitze ist, dann macht er aber gefühlt "vollkommen zu". Es war jetzt nicht unangenehm, aber so als ob er in den Begrenzer läuft. Kann es denn sein, dass der S bei Tacho 241 km/h in den Begrenzer läuft?


    Werde es in anderen Situationen beobachten. Sollte dafür der Durchzug zwischen 2.000 und 4.700 U/min besser sein, kann ich aber gut damit leben.

    Das ist eine gute Idee. Zum testen ideal.


    Heute mieses Wetter hier und ich war mit der Alltagsschlorre unterwegs. Deshalb keine neuen Erfahrungen.


    Der Papierkram ist erledigt und die Leistung der Versicherung gemeldet und eingetragen.


    20200108_123757_compress29.jpg


    Ich überlege mir, wenn das Leasing des Hybriden ausläuft auch einen X3 2.0 Diesel anzuschaffen. Ist, so glaube ich, ein zuverlässiges und bequemes Tourenauto.

    Ich denke auch der Preis ist eine echte Ansage. Da muss eine alte Frau lange für stricken :D


    Fahrspaß gibt es zum Glück auch für kleineres Geld.


    MINI, MX5, Fiesta und einige andere Fahrzeuge.