Beiträge von minimax666

    Ich denke auch Du solltest dich nicht verunsichern lassen. Fahre den MINI erst einmal zwei/drei Wochen bzw. weitere 1.000 km, dann löst sich vieles schon von alleine auf.


    Das Auto macht Spaß und wenn ich mich recht erinnere hast du das Auto von einem Händler gekauft und damit ja auch noch Gewährleistung.


    Viel Spaß

    Ich müsste nach 2 Jahren zum Service. Er hatte knapp 24.000 gelaufen laut km-Anzeige wären es 29.000 km gewesen. Kurzstrecke reduziert die Laufleistung zwischen den Service-Intervallen - nach meinen Erfahrungen mit dem Activtourer- um ca. 20%.

    Hallo Lisa,


    bin gerade erst auf deinen Thread aufmerksam geworden.


    Vor etwas mehr als zwei Jahren stand ich auch vor der Entscheidung. Mein Umfeld wollte mir unbedingt einen 1ser Cabrio aufschwatzen und ich wollte ein MINI Cabrio. Mein erster MINI und es war eine der besten Entscheidungen in Bezug auf ein Auto ;) .


    Nach Probefahrt mit JCW und S ist es bei mir der S geworden, da ich die zurückhaltendere Form besser fand und das Leistungsdefizit mit einer Powerbox eliminiert habe. In der Bestellung ist bei mir das große Navi, MINI YOURS Leder, Automatik, HUD, Kamera, Keyless Go u.a. berücksichtigt worden. Die Kamera ist für ein Cab ein Muss. HUD wollte meine Liebste gerne haben und ich möchte es beute nicht missen. Der Blick bleibt auf der Straße und Geschwindigkeit oder Navigation sind trotzdem gut zu erkennen.


    Nach wenigen Monaten habe ich -für mich- festgestellt, dass das Serienfahrwerk nicht "das gelbe vom Ei" ist und mir nach langen Recherchen ein KW V3 einbauen lassen. Meine Liebste, als bekannt ruhige Fahrerin, war not amused. Nach dem ersten gemeinsamen Cabrio-Urlaub aber doch überzeugt von der größeren Fahrwerksruhe und dem insgesamt noch guten Fahrkomfort.


    Aber wie bei allem anderen Zubehör und Extras ist ales immer eine persönliche Geschmackssache. Zu Farbe und Ausstattungsdetails können andere nur schwer Tipps geben.


    Auf jeden Fall war die Entscheidung für das MINI Cabrio genau richtig. Nach jetzt 2 Jahren und 24.000 km, möchte ich keinen Kilometer missen und werde meinen Moritz, ganz gegen meine bisherige Überzeugung ein Auto nie länger als 2-3 Jahre zu behalten, wohl noch ein wenig behalten.