Im Moment sind die Preise noch entspannt. Erfahrungsgemäß geht es kurz vor dem Karneval wieder rauf
Beiträge von minimax666
-
-
-
So wirst Du nie eine Wohnung in GE finden
-
SUV sind bestimmt nicht die idealsten Fahrzeugentwicklungen für die Fortbewegung auf unseren Straßen. Dann müssen wir aber auch jedes Fahrzeug mit mehr als ~ 150 PS oder Supersportwagen, Cabrios, Zweisitzer, Pick-Up's usw. in Frage stellen, denn mehr Leistung benötigt niemand um stressfrei von A nach B zu kommen und Karosserie-Sonderformen dienen allein der Befriedigung des persönlichen Geschmacks.
Die Sedan-Form, ein Kombi und der Bus bzw. Transporter würden allen Ansprüchen genügen. Das wäre nicht in meinem Sinne. Wenn ich das Geld habe und mein Hobby "leben" möchte, sollte das in einer Demokratie möglich sein.
Der Staat hat aber das Recht z.B. zum Schutz von Menschenleben oder aus umweltpolitischen Gründen die Nutzung zu regeln. Dies kann z.B. durch Tempolimits, Steuern auf besonders große oder PS-starke Fahrzeuge geschehen. Eine Luxussteuer wie es sie in Italien schon lange gibt (oder zumindest gab) auf Autos ab 2.000 ccm Hubraum und PS-Leistungen über 200 PS (danach Erhöhungen je 1.000 ccm und 50 PS), Steueraufschläge ab 1800 kg Leergewicht usw. wären doch Ideen. Wer das Geld hat, den stört dies nicht und die zweckgebunden Steuern könnte in die Straßen investiert werden.
In anderen Bereichen z.B. beim Rauchen wurde da viel rigoroser durchgegriffen und die Aufschreie der letzten Jahre sind bereits komplett verhallt. Die Kippen kosten mittlerweile das doppelte und wir Raucher frieren uns im Winter den Hintern vor den Kneipen ab. Und das ist auch gut so.
Also eine Großinitiative pro Tempolimit mit den Friday's for Future Kids, den Grünen, Linken, SPD, weiteren Interessenverbänden starten und bald ist es hier zu diesem Thema so ruhig wie in B, NL, I, A, F usw.
Es ist einige Satire in diesen Beitrag versteckt
-
Das halte ich für genau richtig. So kannst du in Ruhe überlegen und wenn der Wunsch dann noch da sein sollte die Entscheidung treffen.
Was ich aber auf jeden Fall irgenwann zwischendurch erledigen würde, wäre das Probehören bei einem Kundenauto vom Maxi-Tuner. Dann hast du diesen Eindruck auch abgespeichert.
-
@padberg Park schrieb:
............Viele fahren schlichtweg unverantwortlich und weisen scheinbar keinen Sinn für allerlei Dinge auf (Fahrphysik vom eigenen Fahrzeug & allgemein, Auswirkung verschiedener Wettereinflüsse, Verkehrsdichte, die gefahrene Geschwindigkeit allgemein usw.)....
Hierfür gibt es aber auch viele Beweise bei Fahrerinnen und Fahrern die ihr Fahrzeug mit maximal 120 km/h bewegen.Ich bin auch deiner Meinung, dass "die freie Fahrt" auf deutschen Autobahnen vorbei ist und aufgrund der immer höheren Verkehrsdichte, der z.T. riesigen Tempounterschiede, in Verbindung mit unverantwortlichem Fahren der schnellen aber auch langsamen Verkehrsteilnehmer das Limit (leider) kommen muss/wird.
Ob es aus ökologischen oder sicherheitspolitischen Gründen sinnvoll ist und viel bringen wird, werden Studien danach "beweisen". Und sie werden es im Sinne der Auftraggeber beweisen.
Fest steht nämlich auch, dass bei weniger Fenster putzen (Reduzierung auf die Hälfte) die Zahl der Toten bei Haushaltsunfälle um eine größere Zahl sinkt als durch ein Tempolimit. Beim Überleben dieser Menschen würde sich allerdings der CO 2-Ausstoß und die Feinstaubbelastung zusätzlich massiv erhöhen. Zumindest nach einer Studie die ich gelesen habe
.
Es ist also schon so wie ich es vermutet hatte. Irgendwie haben wir alle Recht und wenn wir uns gegenseitig aufmerksam zuhören lernen wir alle dazu.
-
-
-
-
Glückwunsch,
und viele weitere störungsfreie Kilometer