Da hätte das Faltdach für zusätzliche Glücksmomente gesorgt.
Beiträge von minimax666
-
-
Ich rauche nicht, trinke keinen Alkohol, habe kein Haustier, esse kein Obst und Gemüse, dass aus der anderen Ecke der Welt kommt, esse keinen Käse, trinke keinen Kaffee, böller zu Silvester nicht, fliege nicht, war noch nie auf einem Kreuzfahrtschiff, kaufe Fleisch nur vom Metzger, nicht aus der Lidl Theke für 3,99 das Kilo, beziehe nur Ökostrom, trenne meinen Müll usw. Wir fahren einen Hybriden.
All das könnte ich auch schreiben. Dann müsste ich allerdings darunterschreiben, dass ich ich ab und an Lüge.Mir geht es darum aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen und irgenwo anfangen mich zu bessern. Perfekt bin und werde ich sowieso nicht.
So sollte es m.E. auch beim Schutz bzw der Rettung des Klimas sein. Irgendwo anfangen und dann weitermachen und nicht mit dem Finger auf andere Staaten oder Menschen zeigen. Wenn mein Nachbar einen SUV fährt kann ich mir doch trotzdem ein umweltfreundliches Fahrzeug kaufen. Wenn meine Umwelt täglich Filme streamt und damit die Server zu Höchst-Stromverbräuchen animiert, kann ich trotzdem ein Buch unter der LED-Lampe lesen. Dies kann endlos so fortgeführt werden.
Wenn alle so handeln würden wären wir schon weiter.
-
Die Meinung das der Yaris nicht die eierlegende Wollmilchsau ist kann ich durchaus teilen.
Sch...e hat für mich aber eine andere Form und Konsistenz und Schönheit liegt immer im Auge des/der Betrachters/-in.
Ich persönlich habe sicher nicht auf diesen Yaris gewartet und bin mit meinem MINI weiterhin sehr zufrieden. Aber genausowenig wie der Yaris ist der MINI der "Nabel der Welt".
Für mich gibt es Autos mit denen ich im Alltag unterwegs bin und Autos die mir Spaß machen. Der MINI aber auch der Yaris und einige andere gehören zu Letzteren.
Bei diesen Autos muss es "bei mir!" klick machen und dann kommt das Gefühl "will ich haben". Dabei kann die Optik, Fahrleistungen oder die Technik wichtig sein. Es muss nicht alles stimmen. Genauso wie ich ein von mir als schön empfundenes Auto mit wenig Leistung fahren würde, kann die Karre ruhig wenig gut aussehen dafür muss sie aber rennen wie "Schmidts Katze" oder Technikgimmicks (Carbonteile o.ä.) eine besondere Antriebstechnik oder einen geilen Motor haben
Toyota bringt mit dem GR Yaris (abgespeckte) Wettbewerbstechnik in den Alltag, das ist im heutigen Mainstream der Hybriden oder E-Motoren nur noch selten. Das erkenne ich an.
Ob JP die Karre testet oder das Krümelmonster aus der Sesamstraße ist mir egal, denn beides sind Entertainer und JP dazu noch Kaufmann.
Ich werde mir den Yaris, genauso wie eine C8 Corvette oder Alpine, wahrscheinlich nicht kaufen. Trotzdem genieße ich es davon zu schwärmen und mir die Meinungen anderer hierzu aber auch zu anderen Autos durchzulesen. So verstehe ich diesen Thread.
-
-
Mit deinen Argumenten @Digo bestimmt nicht.
Da für die Herstellung von Wasserstoff Unmengen Strom benötigt werden, der bei uns noch größtenteils in Kraftwerken mit fossilen Brennstoffen erzeugt wird, oder aus dem Ausland eingekauft wird, wird diese Technik im Moment noch nicht forciert. Einsparpotenziale in Sachen Schadstoffausstoß in der gesamten "Nutzungskette" könnten damit derzeit nicht erreicht werden.
Bei einer Wasserstofferzeugung mit reinem Solarstrom und dazu auch noch in den Billiglohnländer Afrikas sieht die Industrie natürlich Vorteile. Wir würden dort eine Herstellungsinfrastruktur (u.U. auch noch mit Geldern aus der Entwicklungshilfe und wieder sparen die Firmen) aufbauen und dann muss noch noch das Problem der Lieferkette gelöst werden.
Aber mal im Ernst, es gibt ja diesen Spruch "Einen Tod muss man sterben", nur welcher es denn sein wird, wird bestimmt nicht in demokratischen Abstimmungen entschieden.
-
Ich teile eure Meinung, dass es für einen Tuner nicht möglich ist die Auspufftöpfe für die unterschiedlichen Fahrzeuge für Probefahrten zur Verfügung zu stellen.
Natürlich lässt auch kein Autobesitzer fremde Personen mit seinem Fahrzeug fahren. Für's Probehören würde ja schon eine Runde mitfahren genügen. Ich finde es aber zu einfach einer potentiellen Kundin so lapidar abzusagen. Das deute ich ebenfalls als wenig Interesse an einem Geschäftsabschluss.
Da habe ich schon kundenfreundlichere Tuner kennengelernt, die mir mitgeteilt haben zu versuchen einen Termin für's Probehören hinzubekommen. Auch wenn es letztendlich doch nicht klappt.Aber hätte, hätte - Fahrradkette. Thema ist durch und erledigt.
-
Die E-Technik ist noch relativ jing und auch bei unserem Hybriden kommt es hin und wieder zu Störmeldungen und Abschaltung des E-Antriebes. Insbesondere bei niedrigen Temperaruren.
Insgesamt ist es aber ein schön und auf Kurzstrecken emmissionsarm zu fahrendes Fahrzeug.
Reine E-Technik wie im SE ist für mich im Moment noch keine Alternative, da ich mit Auto ab und an auch weitere Strecken fahren möchte und die Ladezeiten, Reichweite und Ladeinfrastruktur m.E. noch nicht gut sind. -
Auch von mir herzlich Glückwunsch lieber Sterling und noch viele gute Jahre.
-
Das kann ich gut verstehen. Ist ja nocht besonders kundenfreundlich bzw. kundenorientiert.
Der Klang wird bestimmt noch besser und ein Max macht immerSpaß. Egal ob laut oder leise -