Beiträge von minimax666
-
-
Alles richtig gemacht Wolfgang
Bei mir hat die Box -auf den ersten 500 km- im Mix eine Verbrauchsreduzierung von ca. 0,5 l/100 km gebracht. Dazu geht es sogar noch besser vorwärts.
Den niedrigsten Verbrauch habe ich im Sportmodus der Box. Allerdings hat das DSC dann beim Beschleunigen am meisten zu tun.
Ich bin auch darüber erstaunt wie schnell er jetzt auf Vmax geht. Allerdings ist bei 242 Schluss. Ich denke da ist der S abgeregelt. -
-
Seitdem ich Auto fahre (>40 Jahre) befolge ich den Ratschlag eines alten Mercedes-Meisters, während der Warmfahrphase Drehzahlen zwischen 2.000-3.000 U/min zu fahren. Ich denke damit kann man auch heute nichts verkehrt machen.
Bei normaler Betriebstemperatur können die heutigen Turbos natürlich auch mit niedrigerer Drehzahl gefahren werden. Den S 2000 meines Kumpels fahre ich nie unter 2.500 U/min. Da tut sich nämlich überhaupt nichts.
-
Wenn es "alte Speicherbatterien" für 2.500 bis 3.000 Euro gibt werde ich überlegen die mit einer entsprechenden Photovoltaik-Anlage ins Hausnetz einzubinden. Weiß allerdings nicht, ob man für den Verbrauch von selbsterzeugtem Strom nicht eine Erlaubnis braucht und die Verbrauchsmenge vielleicht sogar versteuern muss.
-
-
Ich teile deine Meinung, dass Überschreitungen des Tempolimits von mehr als 15 oder 20 km/h mit höheren Strafen geahndet werden müssen.
Eine zu geringe Strafe oder eine zu geringe Kontrolldichte als Rechtfertigung für weiteres Rasen anzuführen ist allerdings der falsche Ansatz bzw. dicht bei der Argumentation meines knapp 3-jährigen Enkels.
-
Kann Wolfgang's Aussage -nach einer Mitfahrrunde- voll bestätigen.
Mir fehlen - neben mehr Drehmoment- noch die Cup2
-
Ich komm´gleich vorbei zum volltanken vorbei, liebe Kristina
Gruß Hans IIIch komme mit. Der Tank ist zwar voll, aber das hat sich sicher bis zur Grenze hin geändert
-
.....Auf den Strassen herrscht Krieg.......
Dieses Zitat halte ich für, ich sage es einmal vorsichtig und möchte damit niemandem zu nahe treten, für stark übertrieben.Ich kenne persönlich keinen Krieg. Wenn ich berichte aus den Brennpunkten der Erde sehe, kann mir aber vorstellen, dass es dort um Existenten und den Überlebenskampf geht. Dagegen ist das auf unseren Straßen "Kindergeburtstag" und dabei geht es mir nicht um die Verharmlosung des Rasens oder der Schleicher und Weltverbesserer, deren Verhalten in beiden Fällen in Katastrophen für Menschen enden können.
Niemals in der Geschichte dieses Planeten haben sich immer alle an Recht und Gesetz gehalten und eine lückenlose Überwachung ist selbst in Nordkorea nicht gewährleistet.
Hirnloses Rasen muss unterbunden werden und vielleicht kommt auch bald ein Tempolimit. Wir sollten aber weiterhin auf jeden Fall ein mehr sachliches Argumentieren pflegen.