Bei mir sind es ca. 15% Stadt, 25% Autobahn und 60% Landstraße.
Beiträge von minimax666
-
-
Wenn ich in der letzten Woche nicht 200 "Lustkilometer" mit dem MINI gefahren wären, hätte die Steckdose zum Tanken gereicht.
-
Das ist durchaus möglich.
Mein hoher Verbrauch ergibt sich i.d.R. aus Autobahnetappen mit hoher Geschwindigkeit oder Fahrten in den Alpen ohne Begleitung.
-
Ich merke keine großen Unterschiede zwischen mid und sport. Allerdings fahre ich den MINI auch nicht besonders "sparsam". Im Durchschnittsverbrauch liege ich über 24.000 km bei gemessen ca. 8,2 l/100 km.
Extrem niedrige Verbräuche von unter 7,0 l bekomme ich nur beim Urlaubscruisen auf den Landstraßen hin. 10 - 11 l schaffe ich leichter
Nach dem Einbau der DTE-Box ist der Durchschnittsverbrauch um ca 0,3 -0,4 l gesunken. -
Mir wird dann immer so schön schwindlig
. Ich liebe es.
-
Bej 242 lt. Tacho geht bei mir nichts mehr. Es fühlt sich an, als wenn er in einen Begrenzer läuft.
Das stört mich aber überhaupt nicht.
-
Du Drehmomentmonster
-
Gestern bei schönem Wetter eine Vergleichsrunde mit dem SLK meines Kumpels gemacht. Vor Einbau der Box waren unsere Fahrzeuge bei Beschleunigungen zwischen 100 und x km/h sehr ähnlich. I, oberen Geschwindigkeitsbereich >210 setzte sich der SLK dann ab.
Ab 80 km/h nebeneinander voll bis zur V/max durchbeschleunigt und ich habe meinen Augen nicht getraut. Mein Moritz zog bis 241 km/h mit einem Tempo voran, dass wir am Ende gute 300 m Abstand hatten. Heute will der Kumpel mit DTE telefonieren
Mich begeistert vor allem der Durchzug ab 80. V/max ist eher nebensächlich.
-
Super+ gestern14:00 = 1,289
-
Bewahre deinen Glauben an den Menschenverstand. Meine Erfahrungen im Wohneigentum decken sich leider nicht damit.