Beiträge von minimax666

    Kann man das Cover wohl auch in einem Carort aufziehen. Da ich das Cab ja nicht als Alltagsauto nutze, muss ich Moritz in dieser Jahreszeit jedes mal bevor ich losfahre waschen.


    Ich habe Bedenken, da bei stärkerem Wind das Cover doch ziemlich "gebeutelt" wird und das dann vielleicht doch Spuren auf dem Lack hinterlässt. Zudem wird es dann auch ein wenig nass.


    Hat jemand hierzu Erfahrungen?

    Ich habe in der vorletzten Woche auf meinem 17 Jahre alten 318i Automatik einen GJR von Barum aufziehen lassen. Das Auto wird i.d.R. nur im Pendelverkehr zwischen Bochum/Essen und von unterschiedlichen Fahrer/- innen genutzt. Außerdem wird er leistungsmäßig sehr "defensiv" gefahren.


    Der Barum soll, bis auf das Profil, ein Contiprodukt sein und hat im Internet durchschnittliche Kritiken bekommen. Auf meiner zweiten Fahrt habe ich versucht das Fahrverhalten ein wenig zu testen. Wie Mark @yahnos schon geschrieben, ist der Bremsweg etwas länger als mit dem zuvor montierten Hankook. Wenn man etwas flotter in Kurven einlenkt hat er aber auch nicht die Präzision in der Lenkung und schmiert leicht! in Kurven.


    Meinen "Mädels" ist bisher natürlich nichts besonderes aufgefallen und die fahren das Auto viel häufiger, aber auch sehr ruhig. Jetzt klebe ich in den Sichtbereich des/r Fahrers/-in ein Schild mit dem Aufdruck "Abstand halten" und dann sollte es passen.

    Selbst unser Hybrid (Activtourer) verbraucht im reinen Elektrobetrieb ca. 23 - 25 kw/h und das ist ohne Ladeverluste gerechnet.


    Wir zahlen für Ökostrom knapp 30 Cent. Somit liegen wir bei einem Preis von ca. 9 € für 100 km. Das finde ich immer noch okay, allerdings -wie bei den Angaben zum Spritverbrauch- weit weg von Herstellerangaben.


    Im Alltagsbetrieb, Weg zur Arbeit 2 x11,5 km und für Einkäufe sind es (ohne Ladeverlust) im Energiemix ca. 13,5 kw/h und 3,4 l Super. Super ist nötig, da er im Winter keine 23 km rein elektrisch fährt (bei ruhiger Fahrweise). Da gibt es noch Verbesserungsbedarf in der Reichweite ;)


    Wenn ich mal beide "Herzen" im Activtourer nutze ist er in der Längstdynamik gut zu fahren, allerdings ist der Akku nach 10 km am Ende.


    So ein Porsche Taycan verbraucht, wenn er mal gescheucht wird, bis zu 70 kw/h. Damit fällt die Reichweite bei einem > 90 kw- Akku auf 120 km. Ist für mich auch nicht so doll.


    Deshalb ist ein reiner Stromer auch nichts für mich. Dies ist nur auf mein Fahrprofil gemeint.

    Ihr wollt uns armen alten Säcke doch nur verwirren :0016:
    Klappt aber bei mir nicht


    Farbe = schnuppe
    Rücken = nicht silber


    und ohne Lesebrille übersehe ich das meiste sowieso.


    In diesen Sinne
    Habe die Ehre :0003: