Bei uns gibt es im Moment eine Preisbeule. Die vor einer Woche noch günstigen Preise werden um ca 5-6 Cent getopt.
Beiträge von minimax666
-
-
Ich bin zwar nicht so tief im "Bitchmarkt"
drinnen, aber ich denke mit ein wenig mehr Kilometer bekommt man in D gute Exemplare günstiger.
-
Herzlichen Glückwunsch lieber Peter
Eine tolle Leistung von dir und deinem MINI. Ich wünsche Euch alles Gute und vergnügliche Kilometer bis zum Erreichen des Projektziels.
Und natürlich möchte ich darauf anstoßen
Prost -
Die Planungssicherheit geht wegen Corona stark zurück und damit ist Improvisieren erlaubt.
Du machst das echt spitze.
-
Kauf dir doch eine "Red Bitch II". Als Gebrauchtfahrzeug ein überschaubares Invest mit wenig Wertverlust und Fahrspaß garantiert.
Es gibt nix Gutes, außer man tut es
-
Ich habe bei meinem letzten MB W201 (190e) vor drei Jahren für die komplette vordere Bremsanlage in Erstausrüsterqualität - mkt sämtlichem Einbauzubehör und Flüssigkeit) auch ca. 210 € hingelegt. Zugegeben mit Werkstattrabatt.
Ich finde die Preissteigerungen auch schon extrem. Selbst wenn ich berücksichtige, dass es ein einfacheres System ist.
-
Du machst das schon
-
Spring Katze
Top Peter
-
E10 im Moment 108,9. Super+ 119,9. Da sollte noch etwas gehen. Man will sich ja nicht komplett verausgaben
-
Ich habe jetzt keine Erfahrungen mit dem Crossclimate, habe aber den Primacy 3 gefahren und fahre jetzt den Dunlop Sportmaxx II. Bin mir aber sicher, dass du beim Crossclimate Sachen Grip gegenüber beiden Abstriche machen musst.
Der Primacy 3 ist für den entspannten Alltag völlig okay. Allerdings fehlt ihm etwas Grip beim Anfahren.
Der Dunlop ist für mich richtig gut. Engagiertes Fahren unterstützt er und ist im Grip und auf der Bremse richtig gut. Bei Nässe lässt er sich entspannt und ohne Zickereien fahren. Den Grenzbereich kündigt er rechtzeitig und weich an. Egal ob im Trockenen oder bei Nässe. Eine Passfahrt in Südtirol bei Nässe hat richtig Spaß gemacht. Im Trockenen sowieso.
Eine Runde mit dem Supersport auf einem JCW eines Bekannten hat gezeigt, dass dieser noch einiges mehr an Grip hat aber auch einen schmaleren Grenzbereich.
Wobei ich noch keine weiteren Vergleiche zu anderen Michelin SR habe.