Da gaben wir ja unterschiedliche Meinungen.
Die Ökobilanz bei der Herstellung von Batterien, Komponenten des Elektroantriebs sowie der Ladeverluste ist ja auch nicht positiv anzusehen.
Da gaben wir ja unterschiedliche Meinungen.
Die Ökobilanz bei der Herstellung von Batterien, Komponenten des Elektroantriebs sowie der Ladeverluste ist ja auch nicht positiv anzusehen.
Jetzt fahren wir keinen MINI Hybriden, aber der Activtourer teilt such ja die Plattform mit dem Countryman.
Die letzten 400 km habe ich im Schnitt auf 100 km 2,0 l Super und 17 kw/h verbraucht. Das entspricht jetzt nicht gerade den Angaben nach WLTP, ist aber bei Verwendung von Ökostrom keine so schlechte Klimabilanz.
Für den Stadtverkehr sind wir damit zufrieden und trotzdem wird es nach Ablauf des Leasing wahrscheinlich ein 330d. Den hatte ich ein Wochenende zur Probe und bei gleicher Strecke und Leistungseinsatz wie beim Hybriden lag ich bei einem Verbrauch von knapp 7 l/100 km.
Mit der aktuellen Abgasreinigung bin ich auch mit der Klimabilanz zufrieden.
Da gebe ich dir recht. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass der Eindruck auf Bildern nicht immer die Realität wiedergibt und die größte Größe nicht unbedingt sein muss.
Obwohl ich auf dem Clubbi wahrscheinlich auch eine 19" (aber nicht Original und mit weniger ET) fahren würde.
Ich drücke dir die Daumen, dass es klappt.
Deine Bedenken wegen der Kamera im Blickwinkel kann ich gut verstehen. Eine Freundin von mir fährt auch einen MX 5. Für mich, mit meinen nicht schlanken 1,86 m, finde ich die Innenraumgröße und den Blickwinkel auch schon grenzwertig. Aber du kennst das Auto doch schon viele Jahre und warst immer damit zufrieden, da wirst du dich auch an diese Einschränkung des Sichtfelds gewöhnen.
Das ist alles eine Sache des Blickwinkels und der Farbkombination von Auto und Felge sowie dem Felgendesign.
Hier einmal zwei Bilder mit 17" auf dem selben Auto.
20200307_233224_compress55.jpg20190822_132748_compress87.jpg
Die 17" fahren harmonischer und die 18 " füllen Radkasten optisch ein wenig mehr aus. Auch das ist Geschmacksache.
Ich ziehe die 17" mit einer Tieferlegung vor. Damit habe icv ein -für mich- schönere Optik mit erheblich besserem Fahrverhalten.
Kostet aber auch.
Minifahren bedeutet viel Spaß , ist aber auch nicht günstig.
Ein letztes OT hier.
Ich angel doch nur ohne Rute bei "Albrecht"
Sorry Markus
Ich hoffe darauf, werde die Pläne aber auch etwas von der Entwicklung der Ansteckungszahlen abhängig machen.
Wenn es nicht klappen sollte, scheuche ich Moritz -zum Fischessen- in Richting Diethelm @Skipper
Hat bestimmt wieder Spaß gemacht, nach einer so langen Zeit ohne den "Racker" .
Moritz leidet seit zwei Monaten auch an Bewegungsmangel. Ich hoffe am 09. Juni geht es für ein paar Tage ins Allgäu. Die Zimmer hatte ich schon im November 2019 gebucht, da ich mit einem Kumpel eine Alpentour
- von Ost nach West - geplant hatte. Aber ich will mich nicht zu früh freuen. Der Kumpel ist noch nicht sicher, ob er mitfahren möchte, da er eine Vorerkrankung der Lunge und Bronchen hat.
Erst einmal die aktuelle Lage Anfang Juni abwarten und dann wird entschieden ob zu zweit, allein oder gar nicht gefahren wird.
Zur Farbe kann man m.E.n. keine Empfehlung geben, da es reine Geschmacksache ist.
Ähnlich sieht es auch bei der Restausstattung aus. Ich liebe "volle Hütte" ohne "Blindstopfen". Trotzdem habe ich ein paar Sachen nicht bestellt, da ich sie absolut nicht brauche (z.B. HK)
Für mich z.B. sollte (nicht muss) mein Auto ein HUD haben. Ich will jetzt keinen "Runnig Gag" aufleben lassen, aber ich habe damit die gefahrene Geschwindigkeit und die Navihinweise einfach besser im Blick. Das HUD kann man durch nicht verhängte Bußgelder sogar ziemlich schnell wieder refinanzieren