Wenn der Fahrer 1,65m groß ist...
Vielleicht ist er nebenberuflich Testfahrer für Matchbox
Wenn der Fahrer 1,65m groß ist...
Vielleicht ist er nebenberuflich Testfahrer für Matchbox
Ohne Fahrer kann man die Größe leider nicht abschätzen.
Schaut mal dieses Foto an, wie klein der Fahrer wirkt , dann ist klar, dass der Countryman ein riesiger SUV wird.
Dagegen sieht selber der neue Clubman noch kompakt aus
Ich glaube, der JCW wird mit Sport-Automatik ausgeliefert, weil sich 1. eindeutig ein Trend dahingehend erkennen lässt und 2. die Journalisten die Fahrleistungen sicher testen werden und da ist man mit SA einfach schneller (ohne Schaltpausen).
Ich Frage ist, ob im Active Tourer das Getriebe verstärkt wurde oder nicht
@mistergaga chiiiillln
wenn du mir verrätst, wie ich anders den Dreck von meinem Auto bekommen soll, kann ich die Dinger weg lassen
aber allein durchs Abkärchern bekomme ich das Auto nicht sauber.
Manche Waschplatzbetreiber sehen es zudem nicht gerne, wenn man auch nur seinen eigenen Schwamm mitnimmt. Ich werds mal testen.
Maik, Du erinnerst mich ein bisschen an die beiden Studentinnen in diesem Video (die größten Autopflegesünden) :
http://www.rtl2.de/sendung/gri…enden-bei-der-autopflege/
Wer mit Bürsten auf seinen Lack losgeht, muss froh sein, wenn er nur Hologramme und keine tiefen Kratzer verursacht. Da ist ja sogar die Waschanlage aka Schleifmaschine noch harmlos dagegen...
Mir reicht der Hochdruck locker aus, um jeglichen Schmutz am Auto zu entfernen. Muss man halt regelmässig machen. Meist mach ich das spät abends, da stört es nicht, wenn ich in so einer Waschbox meine eigenen Mittelchen aufsprühe und einwirken lasse. Wenn nötig, habe ich noch 2 saubere Kübel und heißes Wasser in sauberen Kanistern mit, um dort mit Shampoo (z.B. von Meguiar's) und Schwamm kurz nachzuarbeiten.
Bevor ich mit Bürsten, Hammer und Meissel oder ähnlichen suboptimalen Mitteln ans Werk gehe und den Lack beschädige, würde ich lieber den Dreck dranlassen.
Ich verwende viiiiiiel Wasser, viel Shampoo, gute Mittelchen!!! (die vom Fliegenschiss bis zum Flugrost alles entfernen), weiche Mikrofasertücher, mehrere (!) ganz weiche Schwämme, die hinterher in der Waschmaschine ausgewaschen werden., da die kleinen Schmutzpartikel, die sich darin verstecken, wie Schleifpapier wirken.
Wenn ich das zu Hause machen, kommt noch Wachs drauf, das ich nach dem Auftragen händisch oder maschinell abziehe. Wie im oben geposteten Film vom Profi gezeigt, nehme ich das weichste Polierpad, das ich habe und drücke die Maschine auch so wenig wie möglich an den Lack.
Im Sommer, wenn ich abends auf der Autobahn unterwegs war und die Front meines Fahrzeuges wie ein Mückenfriedhof aussieht, weiche ich die verschmutzten Stellen über Nacht mit nassem Zeitungspapier ein.
Ich sag trotzdem Alcantara, genau wie ich Tempo, Tesafilm und Fön sage...
Das mach ich auch so
Aber die Frage war: Warum ist die Sport-Automatik in Ö plötzlich um 300,- Euro teurer geworden? Ist das in D. auch der Fall?
Habt Ihr die Preiserhöhung bei der Automatik bemerkt?
In meiner Preisliste kostet der SD Schalter 26.250,- und 28.163,- mit Sport-Automatik.
Laut Screenshot ist der Preis des SD mit Sport-Automatik aber auf 28.457,- gestiegen.
Warum ist die SA auf einmal 300,- Euro teurer?
Wollen wir hier den Beitrag eigentlich weiterführen, oder für 2015 einen neuen aufmachen?
Einen neuen Thread bitte, denn sonst findet man mit der Zeit die aktuellen Zahlen nicht mehr. Da die Verkaufszahlen auch kommentiert werden, kommen pro Jahr doch einige Seiten zusammen.
Danke.
Alles gut Lennart
@mistergaga leider sind die Bürsten in der Waschbox auch nicht der Bringer und Daheim kann ich nicht per Hand waschen... Vielleicht geht's ja im neuen Zuhause ab Ende Februar.
Bürsten? Du meinst B Ü R S T E N ??? Willst Du mich verarschen??
OMG, wo bin ich da hingeraten.... tztztztz..... Bürsten auf einem Autolack....
..... ich fass es nicht..... man, man, man.... ich brauch sofort meine Tabletten.
Mit "kärchern" meine ich eine Hochdruck-Lanze und W A S S E R. Reines Wasser, Shampoowasser, entkalktes Wasser, destilliertes Wasser und fertig. Aber niemals, also wirklich niemals nie.... never, never ever.... eine Bürste verwenden. Das geht gar nicht!!
So, jetzt noch einen Schnaps und dann schnell weg hier. Good luck bei der Autopflege, aber bitte bitte keine weiteren Infos und auch keine Videos. Mein Therapeut ist nämlich noch 3 Wochen auf Urlaub.