Niedrigerer Verbrauch trotz höherer Durchschnittsgeschwindigkeit??
Da ging es wohl den Berg rauf und beim Heimweg wieder den Berg runter, oder?
Niedrigerer Verbrauch trotz höherer Durchschnittsgeschwindigkeit??
Da ging es wohl den Berg rauf und beim Heimweg wieder den Berg runter, oder?
Das ist ja interessant! Hast du eine Erklärung, warum?
Der SD heute hatte definitiv den Standard-Automaten, ohne Wippen.
Ich habe auch nachgeschaut, in welchen Varianten die MINIs in D. angeboten werden und da stehen definitiv beide Automaten für alle Modelle zur Verfügung.
Meine Erklärung für die Situation in Ö. ist simpel:
BMW/MINI will sich hier auf dem kleinen Markt vermutlich nicht mit zu vielen Varianten verzetteln.
BMW Austria macht das bei BMW Modelle genauso. Die kleinen 3er werden mit Schalter & Standardautomatik angeboten,
die stärkeren jeweils mit Schalter & Sportautomatik und die starken Dieselmodelle nur noch mit der Sportautomatik.
Von der Logik her passt das meiner Meinung nach gut. Und bei 330d/335d wird das Schaltgetriebe wohl gar kein Käufer mehr haben wollen, weshalb es einfach ausgelastet wurde.
Schiebt der SD mit dem höheren Drehmoment gefühlt stärker an als der S? Gibt es von der Beschleunigung und vom Tempo allgemein einen marginalen oder doch etwas größeren Unterschied zugunsten Benziner oder Diesel?
Und wie sieht es eigentlich mit "Werkstuning" aus? Dieser Motor ist doch bei BMW mit 190 PS im Einsatz. Kann man da nicht einfach die fehlenden 20 PS (oder mehr) über die Software rauskitzeln?
Was mir noch aufgefallen ist:
In Österreich gibt es die MINIs zusätzlich zum Schaltgetriebe nur mit jeweils EINER Automatikversion. Cooper S/SD nur mit Sport-Automatik, die anderen Modelle nur mit der Standardautomatik. Ich war mir vorhin nicht ganz sicher und habe deshalb extra in der Preisliste nachgeschaut.
Bei BMW ist es hier ähnlich.
Den 330d F30 gab es am Anfang mit Schaltgetriebe und Sportautomatik, die "normale" Automatik war da erst gar nicht im Programm. Inzwischen wurde sogar auch noch das Schaltgetriebe (!) gestrichen
Ich bin einen Cooper S ohne Navi gefahren, der hatte auch dieses ovale Ablagefach anstatt des Controllers.
Ist das wirklich neu?
Mein Must-Have-Zubehör ist:
So ist es.
Für einen Fachmann ist das kein großes Ding. Geht schnell und kostet nicht viel.
Ach so, jetzt versteh ich, was Ihr meint
Ich dachte, der Freundliche hat gegen Cash die Möglichkeit den Bordcomputer freizuschalten - ähnlich wie eine Vmax-Aufhebung bei BMW.
Mit der richtigen Technik (Stichwort Spüli-Wasser und Rakel) und Hilfe von einer 2. Person kann man die Streifen sicher selber kleben, sofern man nicht gerade 2 linke Hände hat.
Streifen auf einem MINI sind einfach cool, müssen meiner Meinung nach aber nicht unbedingt vom Werk kommen. Es gibt genug Anregungen im Netz...
z.b. bei Mini Graphics oder bei Google