Beiträge von mistergaga


    Gibt ja nicht mal n Testbericht vom SD im Normalzustand


    Der SD 3-Türer ist medial praktisch nicht existent*... YouTube Fahrberichte, Soundfiles, Testberichte - leider nichts zu finden. Sehr traurig, dass dieses wirklich tolle Auto so stiefmütterlich behandelt wird - und zwar von Mini selbst (!). In der PR und Marketing-Maschinerie kommt der SD 3-Türer gar nicht vor. BTW: In Ö. gibt es keinen einzigen (!) Vorführwagen!


    * vielleicht sollte ich meinen MINI "Bielefeld" taufen :D

    Da ist für meinen Geschmack viel (!) zuviel Feuchtigkeit im Scheinwerfer. Im Winter gefriert Dir das alles, darum würde ich das sofort beim Freundlichen reklamieren.


    Ich hätte außerdem Bedenken, was die Lebensdauer des Scheinwerfers betrifft, wenn Du nichts unternimmst. Bei einem einem Neuwagen darf man sich trockene Scheinwerfer erwarten, erst recht, wenn sie knapp 1.000.- Euro Aufpreis kosten

    Meine Alternativen zum MINI hießen:



    Was (ursprünglich) in Frage gekommen ist:


    BMW 330d oder 335d
    die liegen mit ein bisschen Ausstattung bei ca. 70.000 Euro, was jenseits von Gut und Böse ist. Total abgehoben und in andere Sphären enteilt. Der Vorgänger hat mit nahezu gleicher Ausstattung um die 50.000 Euro gekostet =O , darum werde ich mir keinen F30 als Nachfolger zulegen. Gebraucht wären sie eventuell eine Option, aber selbst nach 2 Jahren Suche finde ich keinen mit passender Ausstattung (z.B. M-Paket!!! mit Alcantara, Schiebedach, H/K, HUD etc), Kilometerstand und Preis. Schade...


    VW Golf TDI 140 PS
    Nettes Auto, also außen ganz adrett, aber innen weniger. Es wirkt alles sehr klobig und altbacken. Die Probefahrt war öd, denn das Auto hat eine Ausstrahlung wie ein Bauknecht-Kühlschrank, weshalb sich der Haben-Wollen-Effekt nicht eingestellt hat. Darum blieb dieses farblose Etwas beim Händler.


    VW Polo WRC
    Optisch nett, vermutlich innen wie außen sportlich, aber als Benziner nicht für meine Bedürfnisse geeignet. War nur so eine Idee, mehr nicht.


    Audi A3 3-Türer
    Auch ganz nett, vor allem tiefer und mit schönen Felgen, aber Ihr wisst ja, "nett" ist die kleine Schwester von .... ;)


    Porsche Boxster
    Kein Spass, ich such(t)e schon länger so einen gebraucht (das aktuelle Modell 981), aber der hat so fürchterliche Verbrauchswerte (CO2) etc., dass ich bei einem Import von D nach Ö sicher 6.000,- Euro Steuern nachzahlen muss. Außerdem müsste ich mir noch einen günstigen, gebrauchten Kilometerschrubber als Zweitwagen dazukaufen. In Summe wäre das eine geile, aber teure Lösung.



    Was NICHT in Frage gekommen ist:


    BMW 1er
    Wegen der hässlichen Front leider ein NO-GO. Es gibt zwar eine Firma, die auf 2er Front umbaut (geht mit den Teilen sehr einfach), aber das wäre mir zu teuer geworden. Wiederverkauf wäre auch schwierig gewesen.


    Audi A3 Sportback
    Ich mag nur den 3-Türer, der 5-Türer gefällt mir nicht. Ist bei MINI leider auch so (*sorry*)


    Audi A1
    Ich bin bei einer Freundin mitgefahren. Innen ganz nett, das Audi Feeling stellt sich schon irgendwie ein, die Alu-Elemente sind toll und wertig, aber außen finde ich den Kleinen einfach nur megahässlich.


    Opel - alle Modelle
    Sorry Oli ( @Chucky101 ), aber Opel kommt mir sicher keiner ins Haus ääh in die Garage. Einzig der Astra mit 200 PS (oder mehr?) hat mich mal kurz interessiert, aber das soll ein Schluckspecht sein.


    Renault Clio
    Der ist außen wirklich gelungen, aber hat zu wenig Diesel-PS. Innen wirkt er wie ein Billigheimer und geht daher gar nicht. Als Sport-Version mit Benzinmotor kommt er leider nicht in Frage.


    Fiat 500
    Neee, Nee, Neeeee, Neee, Ne und nochmals Ne! ;(


    Sonstige Kleinwägen
    Ich bin eigentlich kein Kleinwagenführer, daher nein danke.



    Der MINI ist das einzige Auto, das Charakter und eine lange Tradition hat und irgendwie in keine Kategorie passt, denn er ist Premium (fährt sich wie ein kleiner BMW), hat mittlerweile ein tolles, hochwertiges Interieur und ist auch von außen nach wie vor als MINI erkennbar - auch für Nicht-Autofans.


    Das Raumgefühl ist wirklich sehr gut, die Haptik auch, das Fahrverhalten gefällt mir, es ist sehr agil und satt (also endlich erwachsen), es klappert nichts, es ruckelt nichts, das zappelige Fahrverhalten der Vorgänger aufgrund von Fahrwerk und Runflat-Reifen ist nun auch Geschichte, die kompakten Abmessungen gefallen mir super, er sieht gut aus und genießt im Straßenverkehr sehr viel Sympathie (was auf viele andere Autos nicht zutrifft).


    Außerdem hat der SD einen leistungsstarken Dieselmotor, was direkte Mitbewerber nicht anbieten können und schon alleine deswegen als Alternative wegfallen. Da dieser Motor bei BMW mit höherer Leistung im Einsatz ist, kann man da sicher noch was rausholen, ohne gleich mit heftigen Schäden rechnen zu müssen. Auch das ist ein Kaufkriterium!! Ein JCW SD wäre noch geiler!


    In Summe ist der MINI mit den ganzen Extras zwar sauteuer, aber wirklich ein geiler Flitzer und daher meine 1. Wahl :thumbup:


    Edit: Ich bin aber froh, dass diese Unmenge an Sonderausstattungen überhaupt angeboten wird in dieser Fahrzeugklasse. Wenn Geld keine Rolle spielen würde, würde ich sogar noch mehr reinpacken!


    Außerdem ist die neue "große" Größe des F56 ein Kaufgrund, weil ich den MINI wirklich als einziges Auto fahren kann und überall gut damit "angezogen" bin. Sowohl im urbanen Gebiet als auch auf Langstrecken. Die Vorgänger sind mir als einziges Auto leider zu klein gewesen.

    Da ich gerade das Interieur der Clubman-Studie angeschaut habe, weiß ich nun, wie die Tankuhr bzw. Tachoeinheit aussehen soll.


    2 gleich große ineinanderragende runde Armaturen, links Drehzahlmesser oben und unten die Tankuhr (ähnlich wie bei BMW nur eben im MINI Design) und rechts ein klassischer Tacho mit Zeiger inkl. eines großen Digitaldisplays der Geschwindigkeit in der Mitte (so wie auf dem Bild). Das wär's!


    Wenn das noch edel aussieht - gefrästes Alu wie im Concept-Car :love: , Alu-Look oder optisch ansprechender Kunststoff - dann wäre für mich das Armaturenbrett perfekt.


    Das Cockpit sieht für mich 1:1 nach F56/F55 aus. Gut, daran gibt es bis auf die Tankuhr ^^ nichts auszusetzen, aber das elegante und eigenständige Interieur-Design der Studie würde mir ehrlich gesagt im Clubman noch ein bisschen besser gefallen. Das wirkt mal richtig chic und Premium :love:

    Dass es punktuell selbst an der Front noch rote Flächen* gibt (=ungenügender Fussgängerschutz), ist mir ein Rätsel, weil man im Video sieht, wie weich das alles gebaut ist.


    Sicher ist Fussgängerschutz wichtig, aber ich befürchte, dass diese Massnahme vielen MINI-Fahrern viel Geld kosten wird, wenn sie Lackschäden und vor allem Dellen reparieren lassen müssen. Wie wir wissen, reicht für eine Delle schon, wenn man die Motorhaube zudrückt... :(


    * http://www.euroncap.com/results/mini/cooper/569.aspx