d.h einzige unterschied der beiden, Kit = Klappe, Serien JCW nicht...???
Beiträge von maxdome83
-
-
was ist der unterschied zum JCW Serienendtopf zum Tuning KIT?
Der Serienendtopf hat keine ABE, ist dann ja offiziell nicht zugelassen.
Sind die beiden klanglich soweit auseinander?
-
ist das dann das Tuning Kit oder der JCW Pro?
-
ist die einstellung zum anklappen der spiegel bei fahrt unter diesem punkt zu finden....
ASP_GESCHWINDIGKEIT_AUTO_AUSKLAPPEN
oder wo finde ich die einstellung?
und wie oder was ist die funktion siri eyes free?
Ist das identisch zu der einstellung SPEECH_2_TEXT -
Hallo,
Biete hier meinen Carly Adapter der 2. Gen. zum Verkauf an.
Zum Codieren und auslesen von F-Modellen
Fix-Preis 50 Euro inkl. Versandkosten.
Zahlung via Paypal.Versand über DHL.Nähere Infos zum Adapter unter MyCarly
-
hab gestern von meinem TÜV Prüfer gehört, dass dieser max. um 1% abweichen darf.
Bin vom 205/40 R18 auf 215/40 R18 und da hat er schon über Tachoanpassung / Abweichung gesprochen.
Aber letztendlich habe ich doch die Freigabe erhalten ohne Auflagen.
-
-
ich hatte hier mal einen Beitrag gelesen, dass im nachhinein die kosten nicht übernommen wurden, weil am fahrzeug was gemacht wurde.
ich will halt jeglichen ärger vermeiden.
ist eine zwickmühle
-
hat schon jemand ein anderes fahrwerk oder federn verbauen lassen innerhalb der Werksgarantie.
Bleibt die erhalten oder kann es zu problemen kommen wenn was sein sollte?
-
Nein, die Rückfahrkamera ist die ICAM. Die benötigte KAFAS2 Kamera sitzt im (Innen)Spiegel und dient u.A. der Verkehrszeichenerkennung, dem Abstandstempomaten, Auffahrwarner, Personenwarnung usw.Generell: Was codierbar ist hängt zum einen von der individuellen Fahrzeugausstattung ab, von der im Fahrzeug installierten I-Stufe (Softwareversion des Autos), ggfs. benötigten Freischaltcodes usw. Es gibt unzählige "Cheat-Sheets" dafür im Netz, meist für BMWs aber vieles passt auch beim MINI, da er sich mit dem F4X, F52 und dem i01 (i3) die Software Plattform teilt.
Ohne verbauten Driving Assistenten fehlt auch das SAS Steuergerät, was Spurverlassens- und Spurwechselwarnung unmöglich macht.Ach ja, für die Spurwechselwarnung hat Mini auch schon die Grafiken und Funktionalitäten, jedoch scheitert es hier an der Hardware (Art der verbauten PDC Sensoren, Spiegel mit optischer Anzeige).
Die Spurwechsel- und verlassenswarnung, sowie der der Stauassi stammen aus dem F45 bzw. dessen Driving Assistent Plus. Ob der Stauassi funktioniert, werde ich spätestens morgen früh auf der A8 bei Sulzemoss testen können...
gibt es bzgl. dem Stauassi schon eine neue Info?