Am selben Ort ein Jahr später... 47.476 Meilen oder 76.403 Kilometer ❄️⛷☃️
Beiträge von Pietsprock
-
-
Knapp 2 % hab ich dazugesteuert... am Anfang sehr intensiv, zwischenzeitlich 1 Jahr abgemeldet und nun wieder da... zwar mit wenigen Beiträgen, aber Teil des Forums...
Weiter so
-
In zwei Etappen ging es nach Südtirol in den Skiurlaub und dank bewährter Fahrweise im Green-Mode konnte ich immerhin 183,5 Bonuskilometer sammeln...
Der Tankstop war dann kurz vor Innsbruck in Telfs fällig - an der gleichen Tankstelle wie letztes Jahr und mit exakt gleichem Verbrauch... lediglich 6 Cent teurer...
Es empfiehlt sich immer, noch in Österreich zu tanken, denn hier in Italien steht 1,589 € für den Liter Diesel angeschlagen
Nun hat Nemo eine Woche Pause... vielleicht kurz mal genutzt um Freunde im Nachbarort zu besuchen
Gruß
Peter -
@Mico die Modelle F54, F55, F56 und F57 werden bis 2039 gebaut, weil das F56-Forum so geil ist ...
Scherz...
Der F56 wurde Mitte November 2013 in Oxford vorgestellt (ich hatte das große Glück bei der Premiere dort zu sein) und ist im Frühjahr 2014 in den Verkauf gegangen. Sind also nun 4 Jahre ins Land gegangen...
Nun kommt das Facelift und das Nachfolgemodell wird etwa 2021 vorgestellt... letztlich in der Terminierung etwas abhängig von der Entwicklung der Verkaufszahlen, aber Pi mal Daumen wird ein Modellzyklus von etwa 7Jahren + x Monaten angestrebt...
Also 2021 / 2022 kann man grob einplanen
Gruß
Peter -
Da kann man nur drauf vertrauen, dass die funktioniert...
Mit Nemo bin ich ja inzwischen im vierten Winter und hatte tatsächlich noch nie gefrorene Seitenspiegel, von daher scheinen sie einwandfrei zu funktionieren...
Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn man die Spiegelheizung wie im Skoda vorher manuell einschalten könnte, aber mit der Zeit hab ich mich dran gewöhnt - ist halt eine andere Lösung und soll mit permanentem Betrieb ab gewisser Temperatur für zusätzliche Sicherheit sorgen...
Grüße
Peter -
Nach dem Softwareupdate ist alles anders... manches zumindest
So hatte ich vorher auf eine ganze Tankfüllung nie mehr als 20 bis 25 Bonuskilometer - wobei mir die Erklärung einleuchtet, dass der BC sich auf die individuelle Fahrweise einstellt...
Nun ist ja alles neu aufgesetzt und somit die Herstellerverbrauchsangabe von 3,9 Litern noch als Referenz hinterlegt...
Zum ersten Mal ist die Anzeige der Bonuskilometer dreistellig! Inzwischen nach halber Tankfüllung steht sie bei 139,8 Kilometern und steigt permanent...
Rechnerisch haut das hin... 44 / 3,9 = 1.128
Zuzüglich ca. 280 Bonuskilometer = 1.408 Kilometer - in etwa die Reichweite, die ich im Winter mit einer Tankfüllung schaffe = ca. 3,1 Liter
Grüße
Peter -
Aber ganz knapp hinter mir...wenn du dich etwas anstrengst, dann holst du mich noch ein...
-
20.202 bis zur Schnapszahl... sehenswert ist ja eigentlich jeder Kilometerstand bei meinem Nemo... also hier in den Thread... ein ganz normaler „Pietsprock-Tachostand“ wie @Chucky101 es so schön nennt...
Weiter geht’s
Gruß
Peter -
Da sich sehr schnell für mich rausgestellt hat, dass das Gewindefahrwerk nicht langstreckentauglich ist, habe ich seit vorgestern wieder das Originalfahrwerk drin.
Die Stoßdämpfer hinten waren ja eh fällig, vorn haben wir nun gleich mitgewechselt.
Die Rückrüstung war vorab vereinbart, wenn das tiefe Fahrwerk mir nicht zusagt.
Gruß
Peter -
Hier ist ja viel über das Design des neuen Hebels gesagt worden - ich persönlich finde den gar nicht schlecht...
Wenn man nun den Film mit dem DSG-MINI im Einsatz sieht, erklärt sich das Design von allein - Form follows Funktion
Im Einsatz muss man Zack-Zack die Gänge durchklicken müssen und dazu ist ergonomisch die neue Form des Wählhebels perfekt!
Erfahrungsberichte neues MINI 7G DKG DCT Getriebe - 7Gang Cooper D Automatik Doppelkupplungsgetriebe
Gruß
Peter