Vermutlich ja, denn das Abbiegelicht funktioniert nur in der Automatikstellung.
Beiträge von Ducsudi
-
-
Meine endgültige Konfiguration für meinen F56 JCW sieht sehr ähnlich aus.
Ich habe zusätzlich das Abbiegelicht zum LED gewählt.
-
Ok, hab das dann mit dem F54 ALL4 JCW verwechselt.
Dann wird der Einbau analog zu F55/F56 sein.
-
Die Preisangaben in den USA sind ja ohne Tax, kommen also noch ca. 5 bis 7% drauf.
Kann jemand was zu den Einbaukosten bem Händler sagen ?
Der wird doch wohl auch noch ca. 200 € haben wollen.Ich werde morgen mal beim freundlichen nachfragen.
Gruss
darkbludie Einbaukosten dürften recht ähnlich zum F55/F56 Cooper S sein.
Die einzige Frage, die ich mir stelle ist was mit der Ansteuerung der serienmässigen Klappe passiert.
-
-
Es ist natürlich auch möglich, dass es den aktuellen Hersteller gar nicht mehr gibt.
Für jede innerhalb der Gewährleistung getauschtes Teil gibt es eine Regressquote, das bedeutet, dass der Hersteller x Bezüge aufgrund einer berechtigten Beanstandung kostenlos liefert.
Daher auch der Aufwand mit PuMA Fälen bei Teilen die dem Teileclearing unterliegen.
-
Ich hab hier nur die Werte von originalen Pro Fahrwerk.
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/30808536dd.jpg]
-
Gibt es irgendwelche Hinweise auf einen Wassereintritt ?
-
Gute Entscheidung.
-
Das Laden über die Anzünderbuchse dürfte nicht funktionieren.
Imho schaltet die nach dem Einschlafen der SG ab.
Ich nutze auch ein CTEK MXS 10.0. Funktioniert wunderbar.