Bevor du da rumdoktorst ab zum Freundlichen.
Der soll sich das anschauen.
Es gibt klare Richtlinien, innerhalb der Gewährleistung muss eh München ihm das freigeben.
Bevor du da rumdoktorst ab zum Freundlichen.
Der soll sich das anschauen.
Es gibt klare Richtlinien, innerhalb der Gewährleistung muss eh München ihm das freigeben.
Der Querlenker kostet knapp 135,-€.
Wenn die Exzenterschraube in dem Querlenker festgegammelt ist, gibt es kein Gewinde, sondern eine Hülse in dem unteren Querlenker innen.
Gleich mal nachschauen. ![]()
Am Innenspiegel ist eine DWA LED.
Du kannst vorne rechts den Griff vom F56 hinten rechts nehmen, das passt.
Vorne links musst du leider den mit Komfortzugang nehmen. Da kannst du die Abdeckung abnehmen und das Schloss manuell über den Schlüssel zu öffnen, falls die Fahrzeugbatterie leer ist.
Du kannst den hinteren rechten vom F55 für vorne rechts nehmen, der passt.
Vorne links musst du leider den mit Komfortzugang nehmen, sonst fehlt dir die Möglichkeit die Blende abzunehmen und das Schloss mechanisch zu entriegeln, falls die Fahrzeugbatterie leer ist.
Der F56 JCW hat keine NSW, auch nicht im LED Licht integriert.
Neuer Akku rein und mit Bimmercode/Carly den Fehler löschen.
Hab ich doch :p
Ach, der hat auch Software ? Nett.
Wie teuer war der denn ? Ich überlege meinen zu verkaufen.
Offen und mit Software, das ist asozial. ![]()