Wie schon geschrieben, wenn du nur den normalen Service nach 2 Jahren machen lässt, hat deine Werkstatt gar keine Veranlassung die eingebauten Fehler zu finden.
Beiträge von Ducsudi
-
-
Was wollen die denn bei einem Werkstatttest machen ?
Nach 2 Jahren werden Motoröl mit Filter und der Mikrofilter getauscht.
Da gibt es sonst nix.
Es sei denn es wird zusätzlich ein Saisoncheck verlangt.
Das ist aber so ungewöhnlich, dass selbst der grösste Vollhorst den Werkstatttest durchblickt.
Gut für dich, da sicher ein Teil deiner Wartung von der Prüforganisation gezahlt wird, schlecht für den Tester, weil er wahrscheinlich enttarnt wird.
Ach ja, ich hab mal so einen Test mit dem Polo von meiner Frau gemacht, das hat der Servicemitarbeiter auch direkt gemerkt.
-
Wie alt ist dein JCW denn ?
-
Bevor das hier komplett in die Polemik abdriftet frage ich dich genauso naiv, ob du schon einmal darüber nachgedacht hast ob es vielleicht Möglichkeiten gibt die Codierung zu entfernen ?
Wenn selbst Tuner es schaffen nur über OBD ein Motorsteuergerät zu pimpen, erachte ich das als möglich.
Woher bist du denn so gut informiert, dass offizielle BMW Vetretungen im Ausland mit den Profi Banden zusammen arbeiten ?
Gibt es dafür eine glaubhafte Quelle oder ist das eher Hörensagen ?
-
Als "Weisheit" möchte ich das nicht bezeichnen. Ich lasse mich sehr sehr gerne eines Besseren belehren; unser DB-Command wurde drei mal gestohlen:
https://www.abendblatt.de/hamb…Diebe-dreimal-kommen.html
>>Autoaufbrüche: Warum Navi-Diebe dreimal kommen 08.06.15
...
Aus Kreisen der Autobauer ist mehr zu erfahren: „Werksseitig eingebaute Navigationsgeräte sind speziell codiert“, sagt ein Ingenieur. Sie funktionieren nur im Zusammenspiel mit den anderen, in vielen Bauteilen steckenden Steuergeräten des Fahrzeugs.Die Täter wissen das. Sie stehlen die Originalgeräte, damit ein Ersatzgerät eingebaut wird. Das passiert in der Regel in den Vertragswerkstätten. Diese Navigationsgeräte haben nicht die Codierung und sind später auch in anderen Fahrzeugen zu benutzen. Ist so ein Gerät nach dem ersten Diebstahl eingebaut worden, schlagen die Autoknacker erneut zu. ...<<Das mag vielleicht für andere Hersteller gelten, aber bei BMW/Mini sindauch die neuen Geräte codiert.
Zur Fachkompetenz der Polizeisprecher zu dem Thema sage ich mal nichts...
Wie oft hatte ich von der Polizei Anfragen nach Individualnummern von Navis/Bordmonitoren, die es einfach nicht gibt, da die Bauteile durch Codierung/Programmierung individualisiert werden.
-
-
Dein Mini bekommt eine neue Heckklappendichtung, die noch unterfüttert wird.
100%.
-
Die Definition ist "Zum Zeitpunkt der Auslieferung ist Ihr Fahrzeug laut Serviceintervallanzeige für mindestens 6 Monate oder 10.000 km wartungsfrei".
Da die Bremse kein Punkt in der Anzeige darstellt bist du damit auf die Kulanz des Händlers angewiesen.
-
Wurde bei mir auch im August nachgebessert.
Es wurde abgeklebt und es wurden überarbeitete Türdichtungen reingezogen. Die fühlen sich jetzt etwas weicher an.
Bis jetzt keine Spuren mehr sichtbar. Dazu gibt es mittlerweile auch eine offizielle Maßnahme mit den neuen Gummis.Wobei die geänderten Gummis auch in die Serie einflossen.
Nicht alle bekommen automatisch die Dichtungen und die Folie.
-
Schönes blaues Auto, ist ja fast volle Hütte.
Und ihr spart euch das Folieren vom Dach.