Ich denke, man kann im Nachgang beurteilen in welchem Zeitraum eine Wartung überzogen wurde.
Wenn das in die aktuelle Situation fällt sollte es vernachlässigt werden.
Ich denke, man kann im Nachgang beurteilen in welchem Zeitraum eine Wartung überzogen wurde.
Wenn das in die aktuelle Situation fällt sollte es vernachlässigt werden.
Ist ja mal wieder perfekt im Sinn der Mitarbeiter im Kundenkontakt.
Die ganze Welt spricht vom Vermeiden von Sozialkontakten.
Anstatt man nur noch Notfälle bearbeitet.
Der fehlende Umsatz von Verkauf und Teilevertrieb muss ja irgendwie kompensiert werden.
Nein, die 130% Regelung gibt es nur im Haftpflicht Schadenfall.
Wobei viele Versicherungen die Navikomponenten nur noch mit Zeitwert regulieren, da relativiert sich die Schadenhöhe bei älteren Fahrzeugen.
ich verweigere es die ganzen lustigen Abkürzungen auswendig zu lernen. Kürzlich mit Nespresso telefoniert und Espresso in schwarz und Lungo in grün bestellt, erst wollte mein gegenüber sich dumm stellen, nach einer freundlichen beherzten Ansage zeigte Sie sich aber dann doch einsichtig.
Was auch immer MSI ist
MSI = Mini Service inklusive
Die Dämpfer werden seit 2/19 nicht mehr bezahlt.
Die Dämpfer waren bis 02/2019 Bestandteil des MSI Pakets.
Manche Anlagen haben einen Punkt zwischen VSD und NSD wo die Anlage getrennt wird.
Die GP 3 Leuchten haben andere Teilenummern, anders sind sie auf jeden Fall.
Maßgeblich für alle Leistungen wie Öl, Bremsflüssigkeit, etc. ist der Produktionstermin maßgeblich. Gewährleistung und Dienste wie Connected sind ab Erstzulassung gültig.
Beim kostenlosen Kartenupdate bin ich mir jetzt nicht sicher, welcher Termin da maßgeblich ist.
Bezüglich Softwareupdate, da ist es möglich, dass Dein Händler schaut ob es für das Fahrzeug aktuellere Versionen gibt und diese aufspielt.
Was Du dabei aber nicht erwarten kannst, sind Erweiterungen im Umfang, wie Alexa Steuerung, etc.
Beim Kartenupdate gilt der Produktionsmonat.