Volt ? sowas hier.
hab sowas zuhause aber für Hornhaut und trockene Haut
Das sieht aus wie das was ich habe. Danach war Ruhe.
Volt ? sowas hier.
hab sowas zuhause aber für Hornhaut und trockene Haut
Das sieht aus wie das was ich habe. Danach war Ruhe.
Das mit der Gummipflege wurde schon mehrmals berichtigt. Daher der Hinweis mit dem Hirschtalg.
Ich hab einen Pflegestick. Da ist die Pflege Recht einfach.
Hallo,
Ist die Standheizung von Mini noch erhältlich ? Hier in Canada wäre das schon praktisch, allerdings sind hier eher remote starter üblich . Laut meinen Händler sind werden sie derzeit nicht angeboten, es soll aber etwas neues kommen ?
Ich hatte vor dem Kauf letztes Jahr in der Niederlassung Frankfurt gefragt und die haben mich an einen Betrieb der sich auf den nachträglichen Einbau spezialisiert hat verwiesen. Stand der Dinge ist wohl das es direkt bei MINI nichts gibt, über Fachbetriebe ein nachträglicher Einbau aber möglich ist. Die frühere direkt von MINI, wie auch die die Nachträglich aktuell erhältlich ist, ist von Webasto.
wegen den klappernden Scheiben,wo muss ich da was fetten? Beifahrer Seite klappert laut. Ist das Fenster halb unten oder ganz ist es weg.
Der Theard ist mit 30 Seiten zu lang die Antworten zu durchsuchen..Dankö
Einfach Scheibe runter und den Gummi oben und an der B-Säule einfetten (Hirschtalg).
Also größerer Wohnwagen. Vorn der Sportbus zum ziehen und hinten im Wohnwagen eine Garage für das Cabrio.
ZitatTempomat auf 225 beim 100Kw Cooper - guter Versuch
Warum nicht. Bei Audi und VW konnte man den früher auch auf 350 km/h setzen - egal welcher Motor.
Stimmt, aber die andere Esthi hatte ja nur einen Kompressor auf dem 1,8 Rover und 220 PS. Hab das Prospekt hier liegen. Stimmt, waren zum Schluss 420 PS.
Das Foto oben ist von mir bei einem Lotus-Treffen in der Nähe von München gemacht worden.
Hab noch grob in Erinnerung das damals beide Versionen bei den Testern ankamen. Die große weil V-Max 305 km/h und die kleine weil sie aufgrund des 4-Zylinders im kuriven agiler ist.
Ach so, ich dachte, weil sie so klein ist. Bis 1,96 ist es kein Problem mit der Elise, im Gegenteil. Mit anderen Cabrios hatte ich Probleme.
Offiziel nach Messung beim Arzt und die Angabe habe ich im Pass sind das bei mit 203cm. Es gab noch eine zweite Messung beim selben Arzt ein paar Monate später mit fast 205cm.
Esthi? Davon gab es nur eine in ganz Deutschland. 380 PS, Audi V6 Biturbo.
Die gab es in zwei Versionen. Die Leistungsstärkere hatte den V6 vom Audi S4 (oder war es RS4). Sind soweit ich weiß aber deutlich über 400 PS gewesen. Hatte dadurch auch breitere Reifen und war wegen des Motors ein paar cm länger. Vom Preis reden wir mal lieber nicht.
Auf alle Fälle schön.
Früher bin ich öfters in Bad Vilbel an einer lilafarbenen Elise vorbei gefahren. Die Elise (oder Esthi, ...) gefallen mir einfach von der Optik. Aufgrund meiner Körpergröße ist das nur leider kein Auto für mich.
Viel Spaß und immer schön hier berichten.