Daher ich auch erst aber für eine Bremsspur ist das Profil zu deutlich zu erkennen.
Beiträge von asc
-
-
-
Gesamt sind das dann
von
.
Alles andere hätte mich bei Dir auch gewundert, so begeistert wie Deine Beiträge sind seit Du Deinen gelben Floh hast.
Einziges Manko für unseren "Always Open Driver" ist vermutlich da es kein Cabrio ist.
-
Wenn das laufend vorkommt, schon. Also wenn es so ⅔ länger laufen könnte. Ansonsten wäre die Speicherung in einen Akku effizienter.
Abgesehen von der Effizienz stellt sich auch die Frage der Lagerung und des Transportes. Mag sein, das dann der Wasserstoff wieder vorher liegt.
Auf alle Fälle hat das nichts mehr mit dem eigentlichen Thread Thema zu tun.
-
komplettes bett schwarz und die speichen in wagenfarbe
bissel 90er aufleben lassenGute Idee. Die Farbe von Schmutz oder die darunter.
-
viel Erfolg
ging bei mir problemlos auf Garantie
Mir wurde beim Kauf gesagt dass ich noch ein Jahr Restgarantie habe und da drauf kommen die zwei Jahre MINI Next.
Wie es jetzt mit dem Zierring soweit war, wurden nur die zwei Jahre MINI Next gesehen.
Dennoch hat MINI den Tausch des Zierringes über Kulanz vorgenommen.
-
Da ist überhaupt keine Kurve zu sehen. Sicher dass Sterling da ein Mitspracherecht hatte.
-
Yep, aber beim Logan , der den gleichen Motor hatte , hab ich bei 15000km , mal kurz 0,1l nachgefüllt, um wieder auf 3/4 Maßpfeil zu kommen.Mal sehen wie es beim Twingo sein wird, auf jedenfall alles OK bisdato, schön kurz unter dem MAX. war der Ölstand.
Jerome, Göran meinte damit was man alles ausbauen muß um den Ölstand zu prüfen.
-
da siehste mal worauf Mädels so abfahren
Sehr ich auch so. Deshalb bleibt bei Svarta da Chrome ebenfalls bestehen.
-
geht das bei Dir noch auf Garantie? Bei Jack musste ich auch einen austauschen lassen.
Das hatte ich gar nicht gefragt. Werde da morgen bei der Abholung nachfragen. Ich habe ja noch ein halbes Jahr. Danke für den Hinweis hatte ich nicht daran gedacht.