Beiträge von lr99

    Hi Com,


    kurze Frage, wollte die Reifen meines F56 wechseln mit den Standart Wagenheber, da ist mir aufgefallen, dass der Mini da unten eine Art Schutz aus Plastik hat, welche vermutlich bei Belastung kaputt geht. Habe bei ATU einen Aufsatz gesehen der wie ein großer Gummiteller ist, wie bei ner Hebebühne.


    Meint ihr so kann man es Problemlos verwenden? Möchte ungern den originalen Wagenheber kaufen müssen...


    Grüße!

    Wie rechnen die das? Für 9.99€ muss man pro Monat nur ca. 50l tanken und würde Preislich aufs gleiche rauskommen, ohne Abo. Ab der zweiten Tankfüllung bekommt man mit Abo bereits Rabatt auf das gekaufte V-Power


    Ganz einfach, der Gewinn ist durch diesen Deal für Shell besser als wenn die Autofahrer bei ARAL oder anderen als Shell tanken, so tankt man öfter/permanent bei ihnen und sie haben durch Quantität wieder den Gewinn fürs Unternehmen

    Hatte auf meinem Vorgehrigen auch keine Originalen und das war kein Problem, nur wüsste ich nicht wies ist wenn jetzt ein anderer 1er BMW meine Felgen draufzieht und nen Reset im Auto macht, ob der die dann direkt erkennt.


    Bei den Originalen soll das ja 100%ig so sein.

    Als ich meinen JCW August 2015 abgeholt hatte war auch nix mit feierlich... Tausche Geld gegen Dokumente und Auto, Schilder drauf.. abfahrt. War nix anderes als noch ne Tüte Chips kurz vor Ladenschluss zu ergattern...


    Viel Spass mit deiner Vorfreude :P

    nix mit Fahrzeugeinführung, Gläschen Sprudel oder ähnlichem.


    Der Verkäufer kann ja auch nicht verantworten, dass man ein solches Powerpaket in der ersten Fahrt mit Alkohol bewegt :thumbsup::thumbsup:


    Also bei mir war es bei der Auslieferung sogar so, dass ich gesagt hab er solle jetzt aufhören mit dem erklären, ich finds schon raus :D:D


    Da kannste wohl noch paar Wochen warten glaube ich, was hat er den zur Lieferzeit gesagt? Würde 3-4 Wochen vor dem Termin mal anfragen :)


    Also Kaufwert- und Neupreisentschädigung sind beim Leasingfahrzeug im Grunde egal, wichtig ist hierbei die GAP-Deckung, du du aber im Leasingvertrag bei BMW automatisch hast.


    Im Grunde punkten die Versicherungen über den Fahrzeughersteller (subventioniert) nur in Sachen Preis, für die meisten ist die Versicherung über BMW/Mini günstiger als über den eigenen Versicherer, außer man hat schon viele Schadenfreie Jahre gesammelt, dann lohnt es sich natürlich nicht!


    Ich würde da sehr preisorientiert rangehen, solang GAP Deckung, grobe Fahrlässigkeit, Tierbiss und Folgeschäden dabei sind. Schadenrückkauf ist gesetzlich festgelegt und daher bei jedem Versicherer möglich, egal ob er es in den Details angibt oder nicht!

    Also ich hatte nach 3 Jahren mit meinem 1er BMW in Mineralgrau auch keine Kratzer oder derartiges im Lack (ohne gesonderte Behandlung vor dem Winter)


    Nun habe ich den Mini seit knapp 3 Wochen und habe schon derartige Kratzer rauspoliert und sehe zwei Tage später wieder welche (den einen bekomm ich jetzt sogar mit einfachster Poliertechnik nicht raus, hoffe bei der Frühjahrspolitur hab ich mehr Erfolg).


    1. finde ich das Auto in Schwarz optisch mega, würde diese Farbe aber nie wieder bestellen
    2. Viele sagen das Schwarz sehr empfindlich ist, was natürlich auch stimmt, aber SO empfindlich finde ich schon beängstigend, da wir mehrere schwarze Autos in der Family haben und die C220 (BJ 2011) hat nichts der gleichen zu sehen