Heute, an seinem 2. Geburtstag hat der Kleine auch noch geschnapst
Glückwünsche an Moeffi und Peter !!
PS: Räusper, der andere Peter @Pietsprock hat das mit dem Tageskilometerzähler aber besser hinbekommen
Heute, an seinem 2. Geburtstag hat der Kleine auch noch geschnapst
Glückwünsche an Moeffi und Peter !!
PS: Räusper, der andere Peter @Pietsprock hat das mit dem Tageskilometerzähler aber besser hinbekommen
Fataler Fehler beim 8 Gang Wandlergetriebe, das der Autor als DKG bezeichnet.
Ob er sich den Rest auch mehr schlecht als recht aus Prospekttexten zusammengereimt hat?
Das haben bei mir sogar zwei MINI-Verkäufer behauptet, dass es ein DKG sei, obwohl es eine 8-Gang-Wandlerautomatik bei meinem Clubbi ist.
Also die PDC Sensoren sollten vorne erst "piepen" wenn Sie durch Betätigung des Schalter aktiviert wurden ?!
Nope, wenn ich mit meinem Clubbi langsam an ein HIndernis ranfahre, wird der Parkpieser automatisch aktiviert - was ich durchaus auch sinnvoll finde.
Beim normalen Ranfahren an dern Vordermann an einer roten Ampel piepsen sie allerdings nicht, was ja auch sinnvoll ist.
Ich habe übrigens vorne einen Kennzeichenhalter dran und null Probleme damit.
Trotzdem nochmal Danke für den Support hier im Forum.
Da nicht für !
Und danke für Deine Rückmeldung
Wie viel Kühlwasser musstest Du den nachfüllen? Interessant, dass bei fehlendem Kühlwasser als erstes die Heizung nicht mehr funktioniert
Ich leg ein gutes Wort ein
Die Münchner haben da seit langer Zeit ja einen sehr guten Draht nach oben
"Hahlelujja...Hahlelujja....Hahlelujja....Hahleeeee-lujja ..."
"Halleluja! Luhja! Luhja, sog i! 'zeefix Halleluja! Luhja!"
"Luhja! Sacklzementhalleluja! Luhja, sog i! Mei Lieber Luja!"
Das scheint mir wahrscheinlicher, da das so plötzlich aufgetreten ist. Weißt du, wo die sitzen?
Grüße
Thorsten
Nope. schau mal hier, ich habe da aber auf die Schnelle nichts gefunden:
Heizung und Klimaanlage | Mini MINI F56 Cooper SD B47 Europa
Und das newTIS ist leider seit Mitte Oktober geschlossen Das war bei Arbeiten am Fahrzeug auch immer sehr hilfreich.
Aber wenn es die Klappen sind, dann müsste es ja eigentlch die "Hauptklappe" für die Warmluft sein, weil Du ja gar keine Warmluft mehr bekommst.
...oder eine der Steuerklappen in der Luftführung
OK, im Schwarzwald fährt man keine 200
Und warum nicht ???
Moin.
In DE ist es üblich das TFL nur vorne aktiviert ist.
Ein Kollege von mir hat keinen TÜV bekommen bei aktivierten TFL auf den Rückleuchten der UJ.
Ich selber habe auch nur TFL vorne codiert.
Es gibt aber durchaus auch Fahrzeuge, die TFL hinten ab Werk haben (auch von BMW)
Bei meinem Clubbi habe ich aus Sicherheitsgründen auch hinten mein TFL codiert. Der ist damit letztes Jahr auch anstandslos durch den TÜV gekommen - kommt wohl immer auch etwas auf den Prüfer drauf an
...rein Produktionsfehler hätte es wohl mehr erwischen müssen.
Was wir ja nicht wissen
Ich würde das blaue Logo aber auch so belassen und nicht austauschen, das hat definitiv nicht jeder