Ne, ne, Jerome ist schon goldrichtig
Unser Jeromé ist hier nicht nur goldrichtig. Sein Dasein ist platinveredelt.
Ne, ne, Jerome ist schon goldrichtig
Unser Jeromé ist hier nicht nur goldrichtig. Sein Dasein ist platinveredelt.
Ok.
Doch für 35 tausend ist das, im Vergleich mit PS-mäßigen Automobilen, ein günstiges Angebot.
Platz und Prestige mal ausgeklammert.
Doch das Handschaltgetriebe wäre als DSG-Getriebe bestimmt machbar. Zu diesen Konditionen.
Wie schalten man denn bei den richtigen WRCs?
Hab schon ewig keine Rallye mehr gekuckt.
Von was träumst Du denn nachts, lieber "Hellmie"
![]()
So etwas wird es in der Realität nicht geben
Gruß Hans II
Von was ich nachts träume?
Sag ich niiiicht. Ätsch.
Man soll nie nie sagen.
4 Zylindermotoren hamm die Leute aus Japanien ja und Automatic Gearboxen auch. Also abwarten und Sushi essen.
Ob es für‘n Otto Normalverbraucher als Daily-Driver gedacht ist?
Koi Ahnung, wie der Süditalienerin sagen würde.
Prost lieber Hansi
Gratulation und viele unfallfreie Kilometer mit dem Teil.
so ein CarPort gehört nicht so breit, dafür länger gebaut.
Nichtsdestotrotz.
Das ist „nur“ ein Kleinwagen mit ordentlich Power und Allrad-Genen seines Rallyevorbildes.
Definitiv kein Sportwagen, geschweige den Super Sportwagen.
Mir gefällt der Kleine. Keine Frage.
Doch so ein Wagen als Daily-Driver?
Mach mal damit einen selbstverschuldeten Unfall, und darfst aufgrund der Materialien der Aussenhaut, einen Kredit aufnehmen.
Wohlgemerkt.
Wir reden hier von einem japanischen Kleinwagen für +35 tausend Euronen und mit ohne Schaltwippen dafür mit nur 3 Zylindern.
Er mag von 0 - 60/80/100/120 einigen höherpreisigen Automobilen um die Nase fahren, Er Ist und bleibt immernoch ein Kleinwagen.
Es würde mich interessieren was ein Aufrüstung zum rennferigen WRC ausmachen würde. Wenn es technisch machbar wäre.