So, nun sind alle Autos gemacht. Später nochmal den Volvo knipsen und danach Ggfs. bissl den Mini Tempel einrichten, allerdings fehlt mir da noch einiges an Deko. Sakra, der Commander schiebt Langeweile. Das immer gefährlich....oder es wird teuer
Beiträge von Haxibalector
-
-
-
Produkte von Fireball sind heute angekommen. Direkt mal das Ultimat Hydrophobic Foam getestet. Erinnert mich sehr an das Protector Wax von KC, allerdings noch paar Tacken besser. Was allerdings heftig ist, ist die Anwendung. Man muss - so wie es der Hersteller auch vorgibt - sehr schnell sein mit dem Entfernen. Sprich, direkt nach dem Auftrag mittels Schaumlanze sofort mit dem Hochdruckreiniger wieder runterholen. Der Wagen wurde in der Sonne gemacht - nicht wirklich gut! Es kam halt ein wenig zu Schlierenbildung, was ich allerdings mittels weichem Poliertuch problemlos entfernen konnte. Der Glanz der sich später zeigte, ein Träumchen. Inzwischen muss ich sagen dass ich mit dem Gesamtergebnis absolut begeistert bin. Keine Swirls mehr und ein super Glanzbild. Die Pflege ist auch super harmonisch im Gesamtgefüge. Sprich, die Produkte von Fireball sind sehr gut aufeinander abgestimmt. Schön wenn sich der ganze Aufwand all die Tage gelohnt hat. Bin sehr zuversichtlich endlich auf dem Level angekommen zu sein den ich mir immer erhofft hatte. Man muss es einfach mal persönlich gesehen haben. Der oder andere hatte ja mal die Möglichkeit hierzu. @Xanthin kam heute mal vorbei und konnte sich ein Bild machen. Er brachte mir auch ein ziemlich geiles Ostergeschenk mit...das wird morgen in der Halle einen angemessenen Platz bekommen - Bild folgt. Danke nochmal dafür Markus Der Commander hat immer noch ein Grinsen im Gesicht!
CB988E17-A727-4CA2-B90E-3CB48C98657F.jpeg -
Ok. Womit hast du gereinigt? Spontan sieht es für mich so aus als würde da etwas "Glanz" fehlen. Bin mir relativ sicher dass man das ohne großen Aufwand in den Griff bekommt. Cockpitpflege von Berner sagt mir so garnix.
-
Kunststoffpflege mal aufgetragen?
-
Nein. Es liegt daran dass ich den Blütenstaub vom Mini putzen will.
-
Sagen wir so...ich habe Schlafdefizit und ständig nervöses Zucken.
-
Nicht dafür! Kurzes Feedback würde mich freuen
-
Bin gespannt auf meine Fireball Lieferung. Versand ist bereits erfolgt. Werde ein neues Produkt testen. Der Mini wartet schon sehnsüchtig auf den Einsatz: Ultimate Hydrophobic Foam. Wird nach der Reinigung mittels Schaumlanze aufgebracht. Laut Hersteller: "Fireball Ultimate Hydrophobic Foam wurde entwickelt um jeder Oberfläche ausgezeichnete wasserabweisende Eigenschaften zu verleihen. Dieser hydrophobe Schaum ist ein Hybridprodukt, das SiO2 enthält und Ihr Fahrzeug ohne großen Aufwand vor Schmutz schützt.
Er bietet vor allem auf versiegelten Oberflächen einen ausgezeichneten Abperl- Effekt."
Ich bin gespannt und werde berichten. Bis dahin bleibt der Mini ungewaschen. Hoffe dass er morgen erlöst wird -
a) die DNA des Fahrzeugvorbesitzers aus der Türverkleidung (Ellbogen) bekomme und
Ja, Tornador ist eine Variante. Die hat aber nicht unbedingt jeder. Alternative ist ein Schmutzradierer (z.B. von DM). Kostet kaum was und hat ne super Wirkung. Wichtig jedoch: Vor der Anwendung den Schmutzradierer anfeuchten! Damit solltest du es wegbekommen. Danach Kunststoffpflege drauf. Sollte insgesamt passen. Bürste und ein Universalreiniger sollten auch ihre Wirkung haben.
die Zwischenräume der Multifunktionstasten am Lenkrad sauber machen kann?
Ja, auch hier geht Tornador. Ist aber mit Kanonen auf Spatzen schießen. Würde da einen guten Innenraumreiniger wie den ASC Reiniger von Koch Chemie oder Dash Away von Surf City Garage empfehlen. Einsprühen und mittels Mikrofasertuch abwischen. Oder, sofern noch Rückstände sind mit einem Pinsel einarbeiten und danach abtrocknen. Mit diesen beiden Produkten kannst du ggfs. auch die Türverkleidung - inklusive Bürste oder Pinsel - bearbeiten. Ich persönlich bevorzuge den ASC Reiniger von Koch Chemie weil der in meinen Augen schlierenfreier arbeitet.
Ergebnis sollte in beiden Fällen zufriedenstellend sein
Und keine Hemmungen...solange du keine Drahtbürste nimmst sollten beide Bauteile es abkönnen.
Ansonsten einfach mal folgendes ausprobieren. Bissl Spülmittel in warmes Wasser geben - Sprühflasche wäre gut, muss aber nicht - dann Mikrofasertuch damit einnässen und reiben...hier ggfs. ne Nagelbürste (weich), Zahnbürste (weich) zur Hilfe nehmen. Danach mit feuchtem Tuch drüber gehen und dann abwischen mit trockenen Tuch. Herangehensweise wie im Haushalt. Einfach mal damit probieren womit du im Haushalt auch Dinge sauber machen würdest. Sollte halt nur nix aggressives (Domestos oder WC Reiniger sein
ich sage das nicht ohne Grund, ich kenne jemanden der hat es mal damit versucht
)